Die Systematisierungen der Welt: Perspektiven – Grenzen – Auslassungen
Programm
10:15 h
Begrüßung
10:30-12:00 h
Systematisierung der anderen: Pflanzen- und Tier-Taxonomien aus afrikanischer und europäischer Perspektive
Gertrud Schneider‐Blum
Linguist Meets Botanist: About Plants in Tima (Sudan)
Sabine Schiwitza
Die westliche Taxonomie – naturwissenschaftliche Systematik innerhalb der Zoologie und die Grenzen ihrer universellen Anwendbarkeit
12-13:00 h – Mittagspause
13-14:30 h
Systematisierungen unserer selbst: Perspektiven auf unsere Körper und ihre Teile
Thoralf Schröder
Körperkonzepte in der antiken Skulptur
Claudia Wegener
Carving up the body: Crosslinguistic variation in bodypart terminology
14:30-15:00 h – Kaffeepause
15:00-16:30 h
Außerhalb des Systems - Was nicht gesagt oder gezeigt wird
Alice Mitchell
Speaking about the unspeakable: Creativity and convention in the Datooga avoidance register
Andreas Pastoors
Über das Spezifische und Unspezifische in der paläolithischen Kunst und ihrem Kontext
17:00 h
Beisammensein im Biergarten am Aachener Weiher