Spannende Vorträge


Lebendige Diskussionen



Graduiertenschule Get-Together



Wir danken dem diesjährigen Organisationsteam:
Isabel Köhr, Mona Schubert, Christoph Chwatal, Melanie Schippling, Kim Schumann und Tabea Thies
Schon mehr als einen Monat liegt das erste a.r.t.e.s. forum zurück, das mit vielseitigen Veranstaltungsformaten den Leitthemen „Transparenz – Transfer – Teilhabe“ begegnet ist. Die Teilnehmenden beim ersten forum wieder in Präsenz konnten ganz konkret teilhaben an interaktiven Vorträgen, lebhaften Diskussionen und einem lange ersehnten persönlichen Austausch.
Sessions außerhalb der Universität haben nicht nur für ein besonderes Ambiente und eine tolle Stimmung gesorgt, sondern auch den Transfer zwischen Wissenschaft und Gesellschaft über den Inhalt hinaus transportiert.
Wir blicken auf zwei intensive Tage zurück und danken dem Organisationsteam für diese großartige Veranstaltung im a.r.t.e.s. – Curriculum!
Hier einige Stimmen und Impressionen zum diesjährigen forum:
»Besonders gefallen hat mir, dass das forum dem Thema „Wissenschaft trifft Gesellschaft" auch strukturell nachgegangen ist - einerseits indem es die Grenzen der Universität verlassen und sich an
verschiedene Standorte in der Stadt begeben hat, andererseits indem kommunikative Formate und die Übersetzung in Gebärdensprache eingesetzt wurden.«
Klara, Teilnehmerin des forums
»Das diesjährige a.r.t.e.s. forum zeigte mir neue Perspektiven auf die aktuelle Debatte rund um das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft. Die Veranstaltungen fanden an unterschiedlichen und für eine wissenschaftliche Tagung zum Teil in angenehm ungewöhnlichen Orten in Köln statt. Deshalb war das forum nicht nur inhaltlich sehr spannend – besonders der begeisternde Science and Humanities Slam und die Veranstaltung zur Wissenschaftskommunikation gefielen mir sehr gut –, sondern bot nach zwei Jahren Online-Veranstaltungen endlich mal wieder die Möglichkeit zum ausgiebigem Austausch.«
Nils, Teilnehmer des forums
Wir danken dem diesjährigen Organisationsteam:
Isabel Köhr, Mona Schubert, Christoph Chwatal, Melanie Schippling, Kim Schumann und Tabea Thies