Literaturverwaltung: Citavi (Windows)
Citavi ist ein Programm zur Literaturverwaltung, Wissensorganisation und Aufgabenplanung. Es ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von formatierten Literaturverzeichnissen und Fußnoten in wissenschaftlichen Arbeiten. Zentraler Punkt Citavis stellt die Wissensorganisation dar. Titel, Zitate und Notizen werden durch ein Kategoriensystem übersichtlich organisiert. So können auch große Mengen an Literatur übersichtlich bearbeitet werden.
In der Campuslizenz kann Citavi für Einzel- und Teamprojekte genutzt werden, die Limitierung auf 100 Titel entfällt dabei.
Im Kurs werden unter anderem folgende Themen behandelt:
- Aufnahme von Literatur in gedruckter und ungedruckter Form
- Literaturrecherche mit Citavi, Einbinden der Kataloge USB und KUG
- Aufnahme und Organisation von Zitaten
- Erstellen einer Gliederung und von Literaturverzeichnissen mit Citavi in Textverarbeitungsprogrammen (Word/Writer)
Dieser Kurs wird auf Deutsch angeboten.
Kursleitung: Nicole Fus
Nicole Fus ist seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Regionalen Rechenzentrum der Universität zu Köln (RRZK). Dort betreut sie unter anderem das Kursmanagement und ist für Schulungen sowie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.