zum Inhalt springen

Vergangene Lehrveranstaltungen im a.r.t.e.s.-Modul

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/2024

 

 

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung zu den Veranstaltungen am Ende dieser Seite.


Kolloquien

15748.0000 Materialwerkstatt: Masterkolloquium im a.r.t.e.s. Research Master Programm Dozent/innen: Prof. Dr. Christian Spies & Anna Paffrath 11.12.2023 Ab 09:00 Uhr. Zoom

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmer*innen des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren. Hinweis: Wir empfehlen allen Teilnehmer*innen mindestens einmal während der Masterphase an der Materialwerkstatt teilzunehmen. Die Veranstaltung wird in der Regel in jedem Semester angeboten. Nur nach Rücksprache und in besonderen Ausnahmefällen kann die aktive Teilnahme an der Veranstaltung als Kolloquium für das a.r.t.e.s. Modul angerechnet werden
 

Seminar

14196.0409: Die New York School(s)

Dozent: Prof. Dr. Christian Spies Termin: Donnerstag, 12:00-13:30 Uhr (Start: 19.10.2023)


Interessent/innen wenden sich bitte per E-Mail an:  
research-master@uni-koeln.de

 

Allgemeine Hinweise zur Anmeldung zu Veranstaltungen (KLIPS)

Haben Sie Interesse an der Veranstaltung, so wenden Sie sich bitte (sofern nicht anders angegeben) per E-Mail an:
research-masteruni-koeln.de

Sie können sich bei KLIPS 2.0 zu den Veranstaltungen nicht selbst anmelden. Wir übernehmen das für Sie, benötigen von Ihnen jedoch die folgenden Angaben:

 

  • Veranstaltungsnummer und Name der gewünschten Veranstaltung
  • Matrikelnummer

Bitte beachten Sie: Die Verbuchung des Besuchs der Lehrveranstaltung und der erbrachten Leistung erfolgt nach(!) dem Abschluss des Research Master-Moduls durch einen Eintrag der Leistungen durch die Mitarbeiter*innen des Prüfungsamts anhand eines entsprechenden von der a.r.t.e.s. Graduate School ausgestellten Schreibens. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie sämtliche für das a.r.t.e.s. Modul erforderlichen Veranstaltungen belegt und die entsprechenden Leistungen erbracht haben.

 

Sommersemester 2023

a.r.t.e.s. Ringvorlesung: Macht: Konfigurationen in Geschichte und Gegenwart von Prof. Dr. Ute Planert und Jun.-Prof. Thoralf Schröder

Inhalt: Die Ringvorlesung beleuchtet die Wirkung von Machtstrukturen aus interdisziplinärer Perspektive und diskutiert dabei Forschungszugänge aus einem breiten Fächerspektrum der Philosophischen Fakultät.

ab dem 17.04.2023 Montags, 17:45-19:15 in Hörsaal E im Hörsaalgebäude

Seminar "New Histories of Humanity: anthropological and archaeological perspectives" von Prof. Dr. Thomas Widlok und Prof. Dr. Richard Bußmann

Inhalt: Taking the recent book "The Dawn of Everything: A New History of Humanity" by David Graeber and David Wengrow as our point of departure we explore pertinent topics in the debates that have been triggered by the book: Indigenous critique, inequality, progress, politis, property, slavery, origins of farming, urbanity, sovereignty and bureaucracy, egalitarianism and hierarchy, autonomy and freedom.

Mittwochs, 10:00-11:30 Uhr 103 Seminarraum S54 im Philosophikum

Kolloquien
15748.0000 Materialwerkstatt: Masterkolloquium im a.r.t.e.s. Research Master Programm
Dozent/innen: Prof. Dr. Christian Spies & Anna Paffrath, M.A.
Freitag, 14.04.2023 ab 09:00 Uhr, online

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmer/innen des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren. Hinweis: Wir empfehlen allen Teilnehmer/innen mindestens einmal während der Masterphase an der Materialwerkstatt teilzunehmen. Die Veranstaltung wird in der Regel in jedem Semester angeboten. Nur nach Rücksprache und in besonderen Ausnahmefällen kann die aktive Teilnahme an der Veranstaltung als Kolloquium für das a.r.t.e.s. Modul angerechnet werden.

Sommersemester 2022
 

Kolloquium

15748.0000: Materialwerkstatt: Masterkolloquium im a.r.t.e.s. Research Master Programm

Dozenten: Dr. Alexander van Wickeren | Prof. Dr. Christian Spies
Termin: 15.07.2022
Format: wenn Präsenzunterricht möglich ist, dann bei a.r.t.e.s., Aachenerstrasse 217, 3. OG, Raum 3.A06

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmer:innen des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren. Hinweis: Wir empfehlen allen Teilnehmer:innen mindestens einmal während der Masterphase an der Materialwerkstatt teilzunehmen. Die Veranstaltung wird in der Regel in jedem Semester angeboten. Nur nach Rücksprache und in besonderen Ausnahmefällen kann die aktive Teilnahme an der Veranstaltung als Kolloquium für das a.r.t.e.s. Modul angerechnet werden.

Interessent/innen wenden sich bitte per E-Mail an: research-masterSpamProtectionuni-koeln.de

 

SEMINAR

14595.4203: Zeit und Zeitlichkeit

Dozentin: Prof. Dr. Ute Planert
Termin: Mittwochs, 10:00-12:00 Uhr
Format: Zoom-Sitzungen

Ilias-Link: https://www.ilias.uni-koeln.de/ilias/goto_uk_crs_4526023.html

Das Seminar beschäftigt sich aus interdisziplinärer Perspektive mit dem Verständnis von Zeit und Zeitlichkeit, der Konstruktion von Temporalität und der Politik der Zeit (chronopolitics). Studierende sind aufgerufen, der Definition und dem Verständnis von Zeit und Zeitlichkeit in ihren jeweiligen Fächern nachzugehen und die verschiedenen Ansätze miteinander ins Gespräch zu bringen. Die unten genannte Literatur wird, soweit sie nicht online abrufbar ist, in einem Seminarapparat in der Bibliothek für Mittlere und Neuere Geschichte des Historischen Instituts aufgestellt.

Bitte unbedingt beachten: Wenn Sie sich für das Seminar anmelden möchten, dann wenden Sie sich bitte für die Registrierung in Klips unter Angabe Ihrer Matrikelnummer und der Nummer der Lehrveranstaltung an Frau Karin Schützeichel (karin.schuetzeichel(at)uni-koeln.de).

 

RINGVORLESUNG

14227.0005: Kreativität & Routine

Dozent*innen: Prof. Dr. Birgit Hellwig & Prof. Dr. Benjamin Beil
Termin: Dienstags, 12:00-14:00
Format: Zoom-Sitzungen

Diese Ringvorlesung ist interdisziplinär ausgerichtet und setzt sich aus verschiedenen Perspektiven mit der Wechselbeziehung von Kreativität und Routine auseinander. So sind die gegenläufigen Anforderungen von Kreativität und Routine z.B. von zentraler Bedeutung für das Gelingen sprachlicher Kommunikation. Der kreative Umgang mit sprachlichen Mitteln ermöglicht es uns, neue Inhalte und feine Nuancierungen zu kommunizieren. Gleichzeitig verhindern geteilte sprachliche Routinen, dass wir bei jeder Interaktion neu beginnen müssen und bilden somit die Grundlage für die Effizienz und Robustheit menschlicher Kommunikation. Gelungene Kommunikation ist dabei auf das ausgewogene Wechselspiel von Kreativität und Routine in jeder kommunikativen Äußerung angewiesen.
Auch in der Medienkulturwissenschaft ist ein solches Wechselspiel in den letzten Jahren viel diskutiert worden. So widmet sich z.B. die Serialitätsforschung dem ästhetischen Zusammenspiel von Variation und Wiederholung. Die mediensoziologische Debatte zum sog. Kreativitätsdispositiv beschreibt einerseits die Möglichkeit zur kreativen Entfaltung (Beuys: „Jeder Mensch ist ein Künstler!“) und andererseits einen gewissen gesellschaftlichen Zwang, stets kreativ sein zu müssen. Vergleichbare Diskurse zum Wechselspiel von Kreativität und Routine finden sich auch außerhalb der Sprachwissenschaften und der Medienkulturwissenschaft in zahlreichen Disziplinen.
Wir werden uns in dieser Ringvorlesung mit verschiedenen Zugängen zu diesem Themenbereich beschäftigen.

Interessent/innen wenden sich bitte per E-Mail an: research-masterSpamProtectionuni-koeln.de

 

Wintersemester 2021/2022

 

Materialwerkstatt: Masterkolloquium im a.r.t.e.s. Research Master-Programm

Dozent: Dr. Alexander van Wickeren
Termin: 03.02.2022, 09:00-18:00 Uhr
Zoom Besprechung

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren. Hinweis: Wir empfehlen allen Teilnehmer*innen mindestens einmal während der Masterphase an der Materialwerkstatt teilzunehmen. Die Veranstaltung wird in der Regel in jedem Semester angeboten. Nur nach Rücksprache und in besonderen Ausnahmefällen kann die aktive Teilnahme an der Veranstaltung als Kolloquium für das a.r.t.e.s. Modul angerechnet werden.

 

Wissenschaftliche Kontroversen und aktuelle Forschungen

Dozenten: Jun.-Prof. Dr. Andreas Maier / Jun.-Prof. Dr. Thoralf Schröder
Termin: Mittwochs, 12:15-13:45 Uhr
Zoom Besprechung

Das Kolloquium richtet sich an die Teilnehmer*innen des a.r.t.e.s Research Master-Moduls und ist insbesondere für diejenigen verpflichtend, die im WS 2020/21 einsteigen. Es bietet ein Diskussionsforum, um unterschiedliche disziplinäre Perspektiven und Interessen zu reflektieren und um Themen, Theorien und Methoden interdisziplinärer Forschung zu erschließen und einzuüben. Das Kolloquium wird vom a.r.t.e.s. Research Lab organisiert und bietet die Gelegenheit, die dort betriebenen Forschungen kennenzulernen und mit den beteiligten Wissenschaftler*innen ins Gespräch zu kommen.

 

Feedback

Dozentin: Prof. Dr. Birgit Hellwig
Termin: Donnerstags, 14:00-15:30 Uhr
Zoom Besprechung

Menschliche Kommunikation ist geprägt durch Kreativität auf der einen Seite und Routine auf der anderen. Der kreative Umgang mit (sprachlichen) Mitteln ermöglicht es uns, neue Inhalte und subtile Nuancen zu kommunizieren. (Sprachliche) Routinen hingegen verhindern, dass wir bei jeder Interaktion neu beginnen müssen. Diese beiden Kräfte sind in jeder kommunikativen Situation präsent und sie bilden die Grundlage für die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit menschlicher Kommunikation. Gleichzeitig aber verursachen ihre unterschiedlichen Anforderungen ein Spannungsfeld, das die Kommunikation anfällig für Störungen und Reparaturen macht. Erfolgreiche Kommunikation hängt daher vom ausgewogenen Zusammenspiel von Kreativität und Routine auf allen Ebenen ab. Von besonderem Interesse sind dabei Regulationsmechanismen ‒ insbesondere Feedbacksignale ‒ mit deren Hilfe die Kommunikationspartner kommunikativen Erfolg bestätigen bzw. kommunikative Störungen signalisieren. Ausgangspunkt dieses Seminars ist zunächst der Begriff des Feedbacks in den Sprachwissenschaften, und es werden aktuelle Forschungen zu Feedbacksignalen in zwischenmenschlicher Kommunikation vorgestellt und diskutiert. Darauf aufbauend erarbeiten wir uns andere Formen des Feedbacks (jenseits der persönlichen Interaktion, auf der Ebene von Institutionen, Gesellschaften und Kulturen) aus den verschiedenen Fächern der teilnehmenden Studierenden.

 

 

Sommersemester 2020

 

Materialwerkstatt: Masterkolloquium im a.r.t.e.s. Research Master-Programm

Dozent: Prof. Dr. Thiemo Breyer / Dr. Erik Dzwiza
Termin: 03.07.2020, 09:00-18:00 Uhr
Zoom Besprechung

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren. Hinweis: Wir empfehlen allen Teilnehmer*innen mindestens einmal während der Masterphase an der Materialwerkstatt teilzunehmen. Die Veranstaltung wird in der Regel in jedem Semester angeboten. Nur nach Rücksprache und in besonderen Ausnahmefällen kann die aktive Teilnahme an der Veranstaltung als Kolloquium für das  
a.r.t.e.s. Modul angerechnet werden.

 

Seminar: Prominenz

Dozentin: Prof. Dr. Birgit Hellwig
Termin: Donnerstags, 12:00-13:30 Uhr
Zoom Besprechung

Dieses Seminar beschäftigt sich mit dem Begriff der Prominenz, der eine lange Tradition in den Sprachwissenschaften hat: Wenn wir sprechen, so behandeln wir nicht alles gleich - wir betonen manche Silben, andere nicht; wir machen manche Mitspieler zu Subjekten, andere zu Objekten; oder wir verweisen auf manche Referenten mit einem minimalen Ausdruck, und auf andere mit einem langen elaborierten Ausdruck. D.h. wir wählen ein Element (eine Silbe, einen Mitspieler, einen Referenten) aus einer Menge gleichartiger Elemente aus - ein  
Element, das prominent ist oder wird, das in den Fokus unserer Aufmerksamkeit rückt. Ausgangspunkt dieses Seminars ist zunächst der Begriff der Prominenz in den Sprachwissenschaften, und es werden aktuelle Forschungen des Kölner Sonderforschungsbereichs “Prominence in Language” vorgestellt und diskutiert. Darauf aufbauend erarbeiten  
wir uns verwandte Konzepte in den verschiedenen Fächern der Studierenden (z.B. Salienz, Aufmerksamkeit usw.).

 

Wintersemester 2019/2020

 

Materialwerkstatt: Masterkolloquium im a.r.t.e.s. Research Master-Programm

Dozent: Prof. Dr. Thiemo Breyer
Termin: Mittwoch, 31.01.2020, 09:00–18:00 Uhr
Raum: 3.A06 (bei a.r.t.e.s., Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren. Hinweis: Wir empfehlen allen Teilnehmer/inne/n mindestens einmal während der Masterphase an der Materialwerkstatt teilzunehmen. Die Veranstaltung wird in der Regel in jedem Semester angeboten. Nur nach Rücksprache und in besonderen Ausnahmefällen kann die aktive Teilnahme an der Veranstaltung als Kolloquium für das a.r.t.e.s. Modul angerechnet werden.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Kolloquium: Wissenschaftliche Kontroversen und aktuelle Forschungen

Dozenten: Prof. Dr. Thiemo Breyer, Dr. Erik Norman Dzwiza-Ohlsen
Termin: Mittwochs, 13:00–14:30 Uhr, Beginn: 09.10.2019
Raum: 3.A06 (bei a.r.t.e.s., Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Das Kolloquium richtet sich an die Teilnehmer/innen des a.r.t.e.s Research Master-Moduls und ist insbesondere für diejenigen verpflichtend, die im WS 2019/20 einsteigen. Es bietet ein Diskussionsforum, um unterschiedliche disziplinäre Perspektiven und Interessen zu reflektieren und um Themen, Theorien und Methoden interdisziplinärer Forschung zu erschließen und einzuüben. Das Kolloquium wird vom a.r.t.e.s. Research Lab organisiert und bietet die Gelegenheit, die dort betriebenen Forschungen kennenzulernen und mit den beteiligten Wissenschaftler/inne/n ins Gespräch zu kommen.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Seminar: Vom Krieg zum Nachkrieg. Nachdenken über historische Zwischen-Zeiten

Dozenten: Prof. Dr. Ute Planert
Termin: Dienstags, 17:45–19:15 Uhr, Beginn: 22.10.2019
Raum: 3.229 (Philosophikum, Universitätsstr. 41)

Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wie der Übergang vom Krieg zum Nachkrieg, das utopische Momentum der Übergangszeit und das Hineinragen des Krieges in den Frieden verstanden werden kann. Insbesondere soll geprüft werden, inwiefern der Begriff der Latenz geeignet ist, um diese Prozesse konzeptionell zu erfassen. Falls Sie für diese Lehrveranstaltung eingetragen werden möchten, dann kontaktieren Sie bitte Frau Claudia Braun (c.braun@uni-koeln.de). Bitte verweisen Sie in Ihrer E-Mail gegebenenfalls auf Ihre Teilnahme am Research Master-Programm.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

Sommersemester 2019

 

Ringvorlesung: Experiencing Agency: Interdisciplinary Perspectives on the Anthropology of the Humanities

Dozenten: Prof. Dr. Thiemo Breyer, Erik Norman Dzwiza
Termin: Montags, 12:00–13:30 Uhr, Beginn: 01.04.2019
Raum: Hörsaal D (Hörsaalgebäude, Gebäude 105, Universitätsstraße 35)

08.04. Prof. Dr. Thiemo Breyer & Dr. des. Erik Norman Dzwiza: Einführung
15.04. Prof. Dr. Aria Adli: Soziolinguistik und Kulturvergleich
29.04. Jun.-Prof. Dr. Béatrice Hendrich: (Patriarchale) Selbstbestimmung in spätkolonialer Zeit: Die Entstehung des Familienrechts der türkisch-zypriotischen Gemeinschaft
06.05. Prof. Dr. Sieglinde Grimm: „Agency“ in Hölderlins Dichtungstheorie
13.05. Prof. Dr. Ute Planert: Kriegsende 1815. Die napoleonischen Kriege und ihre Folgen
20.05. Prof. Dr. Øyvind Eide & Dr. Jürgen Hermes: Kommunikation – Tier, Mensch, Maschine
27.05. Prof. Dr. Andreas Michel: Tier und Mensch in der christlichen Bibel
03.06. Prof. Dr. Maria-Theresia Leuker: Regieren und Dichten. Posture und Agency niederländischer Literaten des 17. Jahrhunderts
17.06. Prof. Dr. Anke Ortlepp: Agency afroamerikanischer Flugreisender in der Nachkriegszeit
24.06. Jun.-Prof. Dr. Roman Bartosch: The Agency in and of Literature: Fictions of the More-than-Human
01.07. Prof. Dr. Thomas Widlok: Mehrere-sein ist eine Tätigkeit: Agency als Inhalt ethnographischer Forschung mit Wenigen und Anderen
08.07. Prof. Dr. Susanne Völker: Response-Ability als Praxis des Nicht / Menschlichen

Plakat

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Seminar: Geschichte und Modelle des Geisteswissenschaftlichen

Dozenten: Prof. Dr. Thiemo Breyer, Niklas Grouls
Termin: Montags, 16:00–17:30 Uhr, Beginn: 29.04.2019
Raum: 3.A06 (bei a.r.t.e.s., Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Wann immer man sich als Wissenschaftler gezwungen sieht, von der oder den „Geisteswissenschaft(en)“ zu sprechen, scheint es unmöglich, dies ohne Bauchschmerzen und ironisierender Distanznahme zu tun. Als Begriff aus der Mottenkiste überkommener Wissenschaftstypisierung und überfrachtet mit einem theoretischen Hintergrund, den man kaum durchblickt, vermiede man es auch gerne, wären da nicht die bürokratischen und wissenschaftspolitischen Zwecke, welche ein Selbstbewusstsein alles Nicht- Naturwissenschaftlichen notwendig machten. Und so hat sich trotz aller Kritik der Ausdruck nicht erledigt. Vielmehr knüpfen manche auch in jüngster Zeit noch an diesen Begriff die Hoffnung, dass die Schlagseite, welche das wissenschaftliche Projekt durch den Erfolg der naturwissenschaftlichen Methode bekam, durch rechte Artikulation „des Anderen“ auszugleichen sein könnte.
Im Seminar wollen wir früh ansetzen und zunächst in drei Schritten beginnend mit der wissenschaftlichen Revolution in der Neuzeit über Kant bis zum Systemgedanken des Deutschen Idealismus Schlaglichter auf zentrale wissenschaftstheoretische Modelle und Umbrüche vor dem 19. Jahrhundert werfen. Allgemein anerkannt ist, dass die anschließende Ausbildung des Begriffs der Geisteswissenschaften Teil eines umfassenden soziokulturellen und wissenschaftlichen Diskurses war, den wir darum mit Blick auf das gesamte 19. Jahrhundert auch multifaktoriell untersuchen werden. Im Zentrum soll dabei eine eingehende Lektüre Diltheys stehen. Der letzte thematische Block des Seminars wird eingeleitet durch ein Studium der Ablehnung, welche das Konzept der Geisteswissenschaft im Wiener Kreis erfahren hat, sowie der Aufnahme desselben durch die Neukantianer Rickert und Windelband. Gadamers umfassende Kritik an Diltheys Formulierung des Problems macht schließlich den Blick für die vielfältigen Debatten der Gegenwart frei.
So soll aus einem fundierten historischen Verständnis der Bedingungen und Eigenarten des Konzepts die Möglichkeit entstehen, aktuelle Fragen, etwa nach einer Vermittelbarkeit von Geistes- und Naturwissenschaften in der Interdisziplinarität oder des deutschen Sonderwegs gegenüber Konzepten anderer Kulturkreise, zu stellen.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Materialwerkstatt: Masterkolloquium im a.r.t.e.s. Research Master Programm

Dozenten: Prof. Dr. Thiemo Breyer, Erik Norman Dzwiza
Termin: Mittwoch, 03.07.2019, 09:00–18:00 Uhr
Raum: 3.A06 (bei a.r.t.e.s., Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren. Hinweis: Wir empfehlen allen Teilnehmer*innen mindestens einmal während der Masterphase an der Materialwerkstatt teilzunehmen. Die Veranstaltung wird in der Regel in jedem Semester angeboten. Nur nach Rücksprache und in besonderen Ausnahmefällen kann die aktive Teilnahme an der Veranstaltung als Kolloquium für das a.r.t.e.s. Modul angerechnet werden.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Wintersemester 2018/19

Graduate Reading Group: Normalisieren und Pathologisieren

Dozenten: Prof. Dr. Thiemo Breyer, Erik Norman Dzwiza
Termin: Donnerstags, 14:00–15.30 Uhr, Beginn: 18.10.2018
Raum: 0.B01 (bei a.r.t.e.s., Gebäude 210b, Aachener Str. 217, EG links)

Wie werden Vorstellungen darüber hergestellt, was normal ist und was nicht? In welchen gesellschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Diskursen wird darüber verhandelt, was als Normalität gelten kann und soll? Und wie werden Phänomene, die nicht ins Raster des Normalen zu fallen scheinen, durch Pathologisierung ausgegrenzt und stigmatisiert?

Diesen Fragen widmet sich das Seminar aus philosophischer und interdisziplinärer Perspektive. Dabei kommen Klassiker der Wissenschaftstheorie und Diskursanalyse wie Canguilhem und Foucault ebenso zur Sprache wie phänomenologische (z.B. Husserl), psychopathologische (z.B. Jaspers), soziologische (z.B. Link) und gendertheoretische Ansätze (z.B. Butler). Nach der Erarbeitung theoretischer Grundlagen soll im zweiten Teil des Seminars der Blick darauf gelenkt werden, welche Verständnisse von Normalität und Anomalität in den Disziplinen anzutreffen sind, die im Seminar durch die Teilnehmer*innen vertreten werden.

Die Titelbegriffe haben darauf ab, dass, „das Normale“ und „das Pathologische“ keine feststehenden und objektiv beschreibbaren Sachverhalte sind, sondern je nach historischer Situation und epistemischem Zugriff unterschiedlich bestimmt werden. An der Herausbildung solcher relativ auf den soziokulturellen Kontext zu interpretierenden Normalitätsvorstellungen haben verschiedene Akteure mit je spezifischen Interessen Anteil. Dazu gehören Wissenschaftler und Laien ebenso wie Politiker und Wirtschaftsunternehmen. Ziel des Seminars ist es deshalb, für die Komplexität dieser Verflechtungen zu sensibilisieren. Anhand von konkreten Beispielen (wie der medizinischen Klassifikation von Krankheiten) soll nachvollzogen werden, wie sich die Grenzen zwischen normal und pathologisch immer wieder verschieben und wie sich bestimmte Konsense herausbilden.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

Materialwerkstatt: Masterkolloquium im a.r.t.e.s. Research Master Programm

Dozent: Prof. Dr. Thiemo Breyer
Termin: Freitag, 25.01.2019, 09:00–18:00 Uhr
Raum: 3.A06 (bei a.r.t.e.s., Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

Interdisziplinäres Kolloquium im a.r.t.e.s. Research Master Programm

Dozent: Prof. Dr. Martin Zillinger
Termin: Dienstags, 08:00–09:30 Uhr, Beginn: 09.10.2018
Raum: 3.A06 (bei a.r.t.e.s., Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Das Kolloquium richtet sich an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des a.r.t.e.s Research Master-Programms. Es bietet ein Diskussionsforum für Studierende und Promovierende der beteiligten Fächer, um ihre unterschiedlichen disziplinären Perspektiven und Interessen zu reflektieren und um Themen, Theorien und Methoden interdisziplinärer Forschung kennenzulernen und zu diskutieren. Das Kolloquium arbeitet in enger Verbindung mit den a.r.t.e.s research labs „Transformation of life/knowledge“ sowie NachwuchsforscherInnen der Fakultät und bietet die Gelegenheit, die dort betriebenen Forschungen kennenzulernen und mit den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ins Gespräch zu kommen.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Sommersemester 2018

Ringvorlesung: Medien der Fremderfahrung. Grenzerkundungen zur Ausstellung "Michael Oppitz. Bewegliche Mythen"

In Kooperation mit dem Global South Studies Center, KOLUMBA und der Kunsthochschule für Medien Köln

Dozent/inn/en: Prof. Dr. Martin Zillinger (in Kooperation mit Anja Dreschke und Barbara von Flüe)
Termin: Mittwochs, verschiedene Uhrzeiten (s. Semesterplan unten), Beginn: 25.04.2018
Ort: verschiedene Räumlichkeiten (s. Semesterplan unten)

Das Werk des Ethnologen, Filmemachers und Kurators Michael Oppitz (*1942) lässt sich nicht einfach einordnen. Aufgewachsen am Rhein entfloh Oppitz wie andere „vaterlose Gesellen“ (Buchloh) der Nachkriegsgeneration bald nach der Schule der „Enge des Bekannten“. Die akademische Welt eröffnete sich so im Modus des Reisens. Sozialisiert in Berkeley, ausgebildet in Köln und Bonn und orientiert nach Paris führten ihn zunächst Feldforschungen nach Nepal. In seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit den kleinen Völkern des Himalaya wandte er sich dem Studium sozialer Ordnungen zu und sammelte lokale Mythen. Über die Grenzen der Wissenschaft hinaus bekannt wurde Oppitz durch das Film-Epos „Schamanen im Blinden Land“. Darin dokumentierte er in außergewöhnlicher Weise die komplexen rituellen Praktiken bei den Magar. Die Verhandlungen ritueller Innen- und Außenräume in kosmologischen Vorstellungen und die visuelle Aufarbeitung ritueller Erfahrungen in lokalen Wissenswelten und religiösen Topographien stießen auch in der rheinischen Kunstszene der 1970iger Jahre auf großes Interesse. Nicht nur in dieser Zeit loteten Projekte mit Künstlern wie Lothar Baumgarten neue Darstellungs- und Wissensformen aus. Bis heute findet Oppitz immer wieder neue Formen der künstlerisch-ethnographischen Arbeit, etwa wenn er den schamanistischen Flug im Himalaya mit Hilfe eines Helikopters und seines Langzeit-Informanten für eine Installation und Ausstellung im Jahr 2011 nachvollzogen hat. Anlässlich der Ausstellung zur Arbeit von Michael Oppitz, die ab dem 21. Juni 2018 in KOLUMBA zu sehen sein wird, nimmt diese Vorlesungsreihe seine Auseinandersetzung mit der „fremden Fremderfahrung“ des Schamanismus zum Ausgang, um über künstlerische und wissenschaftliche Befremdung der Welt nachzudenken. Vorträge zu Themen aus Wissenschaft, Kunst und Film erörtern Medien der Fremderfahrung im Umfeld des Werkes von Michael Oppitz. Dabei kommen nicht Gesellschaften in den Blick, die fremd attribuiert und dadurch „verändert“ werden sondern ein Modus der Welterfahrung, der immer auch die eigene Positionalität verfremdet und sichtbar macht. Über das Erleben anderer Gesellschaften und die Aufarbeitung dieser Erfahrung mit Hilfe von Film oder Ethnographie, ebenso wie über die Verfremdung des Eigenen in religiösen Praktiken, in der Kunst oder der wissenschaftlichen Distanznahme verändert relationale Fremdheit nicht nur den Blick auf ein Außen, sondern auch auf das Eigene - und wird nicht zuletzt medial einem Publikum vermittelt. Die Auseinandersetzung mit der Forschung von Michael Oppitz sowie der Kunst- und Wissenschaftsszene der 70iger Jahre soll dieser Erfahrung der Inversion nachspüren. Dabei wird auch ein Stück (bundesrepublikanischer) Nachkriegsgeschichte im Rheinland sichtbar und ein Stück Globalgeschichte in der westdeutschen Provinz diskutiert.

25.04. Martin Zillinger (Köln) & Anja Dreschke (Bern/Köln): Medien der Fremderfahrung. Zur Einführung, 18–19:15 Uhr, Universität zu Köln, Hörsaal XII (Hauptgebäude), Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
02.05. Michael Baute (Berlin): Wie erzählt man eine Stadt: Robert Gardners ›Forest of Bliss‹ – Einführung und Gespräch, Film: The Forest of Bliss, Robert Gardner, USA 1986, 90’, 19–21 Uhr, Kunsthochschule für Medien Köln, Aula, Filzengraben 2, 50676 Köln
09.05. Alban von Stockhausen (Bern): Die Gegenwärtigkeit des verborgenen Raums. Erkundungen zu Ritual und Topographie im Schamanismus Ostnepals, 18–19.30 Uhr, Universität zu Köln, Hörsaal XII (Hauptgebäude), Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
16.05. Anna Brus (Siegen): Von fliegenden Erbsen und tanzenden Gurken. Mediumismus in der rheinischen Kunstszene der 1970er Jahre, 18–19:30 Uhr, KOLUMBA – Kunstmuseum des Erzbistums Köln, Kolumbastr. 4, 50670 Köln
30.05. Barbara Engelbach (Köln) im Gespräch mit Michael Oppitz (Berlin), Film: Schamanen im Blinden Land, Michael Oppitz, D 1978–1979/1980, 223’, 18–22:30 Uhr, Filmforum NRW im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln
06.06. Michaela Schäuble (Bern): Maya Deren und die Kunst des kontrollierten Zufalls, Filme: Meshes of the Afternoon, Maya Deren, USA 1943, 15’, Divine Horsemen. Living Gods of Haiti, Maya Deren, USA 1945–54/1985, 55’, 19–21 Uhr, Kunsthochschule für Medien Köln, Aula, Filzengraben 2, 50676 Köln
13.06. Film: Ursprung der Nacht, Lothar Baumgarten D 1973/77, 100’, 19–21:30 Uhr, Filmclub 813 – Kino in der Brücke, Hahnenstr. 6, 50677 Köln
20.06. Morphologie der Schamanentrommel Stefan Zweifel (Zürich) im Gespräch mit Michael Oppitz / Eröffnung der Ausstellung: Michael Oppitz: Bewegliche Mythen, 18–21 Uhr, KOLUMBA – Kunstmuseum des Erzbistums Köln, Kolumbastr. 4, 50670 Köln
27.06. Erhard Schüttpelz (Siegen): Das Goldene Zeitalter: Michael Oppitz zwischen Kunst und Wissenschaft, 18–19.30 Uhr, KOLUMBA – Kunstmuseum des Erzbistums Köln, Kolumbastr. 4, 50670 Köln
04.07. Georg Stanitzek (Siegen): Beschäftigung mit dem Flipper, um 1970, 18–19.15 Uhr, Universität zu Köln, Hörsaal XII (Hauptgebäude), Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
12.07. Clémentine Deliss (Berlin/Paris): Kunst und Ethnologie: das Feld dazwischen, 19–20:30 Uhr, Kunsthochschule für Medien Köln, Aula, Filzengraben 2, 50676 Köln

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

Kolloquium: Materialwerkstatt: Masterkolloquium im a.r.t.e.s. Research Master-Programm

Dozenten: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer, Prof. Dr. Martin Zillinger
Termin: 09. Juli 2018 (Blockveranstaltung)
Raum: 3. A06 (bei a.r.t.e.s., Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren. Wir empfehlen allen Teilnehmer*innen, mindestens einmal während der Masterphase an der Materialwerkstatt teilzunehmen. Die Veranstaltung wird in der Regel in jedem Semester angeboten. Nur nach Rücksprache und in besonderen Ausnahmefällen kann die aktive Teilnahme an der Veranstaltung als Kolloquium für das a.r.t.e.s. Modul angerechnet werden.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

Seminar: Ding und Dinglichkeit

Dozenten: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer, Ralph Lange
Termin: Donnerstags, 12.00–13.30 Uhr, Beginn: 12.04.2018
Raum: 0.B01 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, EG links)

Der Themenkomplex von „Ding und Dinglichkeit“ ist nicht nur ein klassisches Problemfeld der Philosophie und Kunstgeschichte, sondern seit ca. 20 Jahren zunehmend ein dynamisches Leitmotiv der Forschung unterschiedlicher geistes- und kultur-wissenschaftlicher Fächer. Vor dem Hintergrund des „material turn“ strebt das Seminar einen themenorientierten, interdisziplinären Dialog an, der sich durch das Aufeinandertreffen kanonischer Ressourcen mit aktuellen Ansätzen entfalten soll. In mehreren thematischen Feldern wird sich Annäherung an das Phänomen des Dings bewegen: 1. technikanthropologisches Feld: Genauso wie die Phänomene von Zeit und Raum, kann Dinglichkeit über seine objektive Messbarkeit erschlossen werden. Der Umgang des Menschen mit der Materialität der Welt und ihrer Objekte, die kulturelle und technische Bearbeitung und Erschaffung neuer Dinge (z. B. Werkzeuge) sowie die Differenzierung unterschiedlicher Dinge nach ihren physischen Beschaffenheiten können auf ihre anthropologischen Grundlagen hin befragt werden. Woraus besteht ein Ding, unter welchen Voraussetzungen muss es welche Materialität vorweisen und wie verhält sich dies zur vermeintlichen Immaterialität geistiger Prozesse? 2. phänomenologisches Feld: Dinge sind zugleich subjektiv erlebbar und prägen die lebensweltliche Erfahrung. Je nach individueller Prägung und soziokultureller Einbettung werden Dinge unterschiedlich erlebt und mit Sinn aufgeladen. Zeugnisse hiervon gibt es bereits bei den ionischen Naturphilosophen, den ersten ärchäologischen Zeugnissen menschlicher Innovation und selbst bei den einsetzenden Weltdarstellungen in künstlerischer und narrativer Form. Individuelle und kollektive Expressivität durch Besitz von und Streben nach Dingen haben von der Antike bis heute einen breitgefächerten Niederschlag in philosophischen Auseinandersetzungen gefunden. 3. sozialtheoretisches Feld: Dinge reflektieren soziale Beziehungen – ausgehend von diesen Dingen wird in verschiedenen Gruppen bis hin zu ganzen Gesellschaften deren Konstitution auf Objekte und deren Materialität zurückgeführt. In einem praxeologischen Schritt soll danach gefragt werden, wie sich der kontinuierliche und diskontinuierliche Gebrauch von Dingen auf ihre Materialität – oder die ihnen inhärente Immaterialität – auswirken. 4. kulturtheoretisches Feld: Die Vorstellungen von Materialität und Immaterialität sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil von lebensweltlichen Wahrnehmungs- und Ordnungsstrukturen, sondern auch symbolischer Systeme – man denke nur an den Ausdruck der Spiritualität oder Religiosität, der sich in Dingen manifestieren kann. Durch beispielhafte Vergleiche unterschiedlicher Kulturen lassen sich Vorstellungen und Verständnisse der symbolischen Materialisierung und Materialität erarbeiten und deren jeweiliger Einfluss auf teleologische Lebensentwürfe und pragmatische Lebensgestaltungen aufdecken. 5. wissenschaftstheoretisches und hermeneutisches Feld: Auf einer Metaebene wird es für die interdisziplinäre Verständigung im Seminar wichtig sein, die Wirkungsgeschichte bestimmter Dingvorstellungen im Sinne der im Seminar vertretenen Fachtraditionen nachzuzeichnen und die eigenen hierdurch geprägten theoretischen und methodologischen Vorverständnisse mit Blick auf die Vielzahl von Modellen kritisch zu hinterfragen. Hierfür werden einzelne Sitzungen eingeplant, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ihren Fächern berichten können.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

Graduate Reading Group: Politische Emotionen

Dozent: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer
Termin: Donnerstags, 14:00–15:30 Uhr, Beginn: 12.04.2018
Raum: 0.B01 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, EG links)

Die Graduate Reading Group (GRG) widmet sich in diesem Semester dem Thema „Politische Emotionen“. Vor dem Hintergrund des sog. „affective turn“ in den Geistes- und Kulturwissenschaften fragen wir nach der Relevanz der Emotionen für politische Einstellungen und Handlungen. Gibt es genuin politische Gefühle (wie etwa das Ressentiment)? Oder kann allen Gefühlen, sofern sie nicht (nur) als Privaterlebnisse von Subjekten, sondern als auf Sozialität angelegte und öffentliche Prozesse gedacht werden, eine politische Komponente zugesprochen werden? Wie werden Gefühle in konkreten politischen Situationen instrumentalisiert (z. B. durch Demagogik) und wie habitualisieren sich Individuen gefühlsmäßig in politischen Systemen? Diese und weitere Fragen sollen anhand klassischer und aktueller philosophischer und interdisziplinärer Ansätze zur Emotionsforschung untersucht werden. Nachdem die GRG im letzten Sommersemester unter dem Titel „Historische Emotionsforschung“ die geschichtliche Dimension der Gefühle untersucht hat, widmen wir uns dieses Mal der politischen Dimension. Die Themen ergänzen sich sehr gut, eine Teilnahme an der früheren Veranstaltung ist aber nicht erforderlich. Es besteht die Möglichkeit zum Schreiben einer Hausarbeit für das Research Master-Modul.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Wintersemester 2017/18

Kolloquium: Kolloquium im a.r.t.e.s. Research Master-Programm: „Wissenschaftliche Kontroversen und aktuelle Forschungen“
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer

Termin: Donnerstags, 12:00–13:30 Uhr
Raum: 3. A06 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Das Kolloquium richtet sich an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des a.r.t.e.s Research Master-Moduls und ist insbesondere für diejenigen verpflichtend, die im WS 2017/18 einsteigen. Es bietet ein Diskussionsforum, um unterschiedliche disziplinäre Perspektiven und Interessen zu reflektieren und um Themen, Theorien und Methoden interdisziplinärer Forschung zu erschließen und einzuüben. Das Kolloquium wird vom a.r.t.e.s. Research Lab organisiert und bietet die Gelegenheit, die dort betriebenen Forschungen kennenzulernen und mit den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Gespräch zu kommen.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Kolloquium: Materialwerkstatt: Masterkolloquium im a.r.t.e.s. Research Master-Programm
Dozenten: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer, Jun.-Prof. Martin Zillinger

Termin: Freitag, 10:00–18:00 Uhr, 19. Januar 2018 (Blockveranstaltung)
Raum: 3. A06 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

Seminar: Cologne Media Lectures "Anschließen-Ausschließen. Entnetzung, Hybridisierung, Übersetzung"
Dozent/in: Prof. Dr. Stefan Kramer, Léa Perraudin (M.A.)

Termine: 10.10.; 07.11.; 21.11.; 05.12.; 19.12.; 09.01.; 16.01.; 30.01.
Raum: 3. A06 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Das Seminar dient der Vorbereitung der medienwissenschaftlichen Workshops und Vorträge, die dreimal pro Semester im Rahmen der «Cologne Media Lectures» (CML) stattfinden, und bietet Gelegenheit, sie zu besuchen. Dabei kann sowohl ein Nachweis aktiver Teilnahme erworben werden als auch nach vorheriger Absprache ein Leistungsnachweis.

Den gemeinsamen Schwerpunkt der Workshops und Vorträge bildet in diesem Semester das Thema «Anschließen-Ausschließen. Entnetzung, Hybridisierung, Übersetzung». Im Fokus des Seminars stehen interdisziplinäre Positionen zu Praktiken des Anschließens und des Ausschließens in der global standardisierten und zugleich regional wie lokal partikularisierten Welt. In globalisierten Netzwerken gilt Anschlussfähigkeit als wesentliche Voraussetzung von Teilhabe. Hierbei wird zu klären sein, inwiefern Anschlüsse immer zugleich Ausschlüsse implizieren bzw. voraussetzen, genauso wie die Praxis des Ausschließens zwangsläufig einhergeht mit begleitenden Anschlussentscheidungen. Als Gäste werden Georg Stanitzek (Literaturwissenschaft, Siegen), Monica Juneja (Global Art History, Heidelberg) und Hans-Peter Hoffmann (Sinologie/Übersetzungstheorie, Mainz) erwartet, mit denen die widersprüchlichen Phänomene der modernen und spätmodernen Welten diskutiert werden.

Das Seminar ist zweiwöchentlich in Form von Doppelsitzungen angelegt, drei dieser Doppelsitzungen finden in Form von Workshop und Vortrag der Gäste statt.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Seminar: Aktuelle Forschungen zur Globalisierung
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger

14-tägig, 10:00–11:30 Uhr | Termine: 18. und 25. Oktober, 8. und 22. November, 6. Dezember, 10. und 17. Januar, 24. Januar.
Achtung, Zusatztermin: Für die Blocksitzung ist der 29. Januar, 09:00–18:00 Uhr, freizuhalten.
Raum: 0.B01 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, EG links)

In Zeiten einer zunehmenden Globalisierungs-Ernüchterung und angesichts eines nationalistischen und fundamentalistischen Aufschwungs wollen wir uns in diesem Seminar mit neueren Globalisierungsdebatten beschäftigen, in denen die weltweiten Handelsbeziehungen, Migrationsbewegungen und kulturellen Austauschprozesse theoretisiert und problematisiert werden. Dabei wollen wir uns besonders mit der Frage beschäftigen, wie und warum die globalen Ströme von Menschen, Ideen, Gütern, Standards und Geldmitteln auf der lokalen Ebene soziale, ökonomische und kulturelle Fragmentierung und Partikularisierung hervorbringen. Ein weiteres Augenmerk wird auf der methodischen und theoretischen Frage liegen, wie globale Entwicklungen angemessen verortet und erforscht werden können. Erwartet werden die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, regelmässige Mitarbeit und die Übernahme eines Impulsreferats.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Seminar: „Raum und Räumlichkeit“
Dozenten: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer, Ralph Lange

Termin: Donnerstags, 14:00–15:30 Uhr
Raum: 0.B01 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, EG links)

Nachdem im Sommersemester 2017 den Research Mastern ein Seminar zu „Zeit und Zeitlichkeit“ angeboten wurde, sollen im kommenden Wintersemester die komplementären, und damit ebenfalls grundlegenden geisteswissenschaftlichen Phänomene „Raum und Räumlichkeit“ fortsetzend aufgenommen werden. Eine Teilnahme am vorausgehenden Seminar ist allerdings nicht erforderlich.
Der Themenkomplex von „Raum und Räumlichkeit“ ist nicht nur ein klassisches Problemfeld der Philosophie, sondern seit den letzten Jahrzehnten ein dynamisches Leitmotiv der Forschung unterschiedlicher geistes- und kulturwissenschaftlicher Fächer. Vor dem Hintergrund des „spatial turn“ strebt das Seminar einen interdisziplinären Dialog an, der sich durch das Aufeinandertreffen kanonischer Ressourcen mit aktuellen Ansätzen entfalten soll. In mehreren thematischen Feldern wird sich Annäherung an das Phänomen des Raums bewegen:

1. technikanthropologisches Feld: Ebenso wie das Phänomen der Zeit, ist der Raum ein objektiv messbares Phänomen. Menschen haben unterschiedliche Arten des Umgangs mit dem vorgefundenen und autonom oder heteronom hergestellten Raum entwickelt. Mit welchen Medien wird Raum markiert und bemessen und welche Medien bilden Raum ab?

2. phänomenologisches Feld: Raum ist subjektiv erlebbar und erlebt. Menschen nehmen je nach Prägung Räume (und die in ihnen herrschenden Atmosphären) verschieden war. Zeugnisse hiervon gibt es bereits bei den ionischen Naturphilosophen, den ersten Versuchen stadtstaatlicher Räumlichkeit und den einsetzenden ethnographischen Darstellungen der Welt. Individuelle und kollektive Expressivität durch Positionierung im Raum hat von der Antike bis heute einen breitgefächerten Niederschlag in philosophischen Auseinandersetzungen gefunden.

3. sozialtheoretisches Feld: Raum strukturiert und lokalisiert soziale Beziehungen – von kleineren ortsgebundenen Ereignissen zur Konstitution einer Ordnung als inklusiv und exklusiv ausgehandeltem Raum, der paritätisch oder hierarchisch konstruiert sein kann. In einem praxeologischen Schritt soll danach gefragt werden, wie sich kontinuierliche und diskontinuierliche Positionierungen in Räumen auf diese auswirken.

4. kulturtheoretisches Feld: Raumvorstellungen sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil von lebensweltlichen Wahrnehmungs- und Ordnungsstrukturen, sondern auch symbolischer Systeme. Durch beispielhaften Vergleich unterschiedlicher Kulturen lassen sich Vorstellungen und Verständnisse der räumlichen symbolischen Lokalisierung und Beschaffenheit sowie der holistischen Ausdehnung des Raumes erarbeiten und den jeweiligen Einfluss auf teleologische Lebensentwürfe und pragmatische Lebensgestaltungen aufdecken.

5. wissenschaftstheoretisches und hermeneutisches Feld: Auf einer Metaebene wird es für die interdisziplinäre Verständigung im Seminar wichtig sein, die Wirkungsgeschichte bestimmter Raumvorstellungen im Sinne der Fachtraditionen nachzuzeichnen und die eigenen hierdurch geprägten theoretischen und methodologischen Vorverständnisse mit Blick auf die Vielzahl von Modellen kritisch zu hinterfragen.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Sommersemester 2017

Ringvorlesung: "Was ist Anthropologie? (II) Die Frage nach dem Menschen und seinem Selbstverständnis in den Wissenschaften"
Dozenten: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer, David Sittler

Termin: Dienstags, 17:45–19:15 Uhr, Beginn 25. April 2017
Raum: S01 (Neues Seminargebäude)

Download des Semesterprogramms: jpg | pdf

Die Ringvorlesung bietet einen Einblick in die Vielfalt anthropologischer Fragestellungen in den Wissenschaften. Dabei kommen theoretische und empirische Ansätze gleichermaßen zum Tragen, um die Relevanz anthropologischen Wissens für die Selbstverständigung des Menschen zu erörtern. Die Veranstaltung wendet sich an die Studierenden im a.r.t.e.s. Research Master-Programm ebenso wie an alle interessierten Hörerinnen und Hörer der Philosophischen Fakultät und eine breitere Öffentlichkeit.

Programm:
25.04. David Sittler (Köln): "Was ist medienhistorische Anthropologie?"
02.05. Peter Marx (Köln): "Maskenrausch und Totentanz: Zu Genese und Aporien der Kölner Theaterwissenschaft"
09.05. Johannes Schick & Mario Schmidt (Köln): "Was ist interdisziplinäre Anthropologie? Eine Gegenstandsbestimmung zwischen Philosophie und Ethnologie"
16.05. Jörg Zirfas (Köln): "Was ist pädagogische Anthropologie?"
23.05. Christoph Lange (Köln): "Tier-Mensch-Interaktionen: Zur performativen Komposition des modernen Arabischen Pferdes als 'Living Sculptures'"
30.05. Marie Louise Herzfeld-Schild (Köln): "Anthropologie und Ästhetik"
13.06. Renate Girmes (Magdeburg): "Cultural Engineering"
20.06. Adi Efal-Lautenschläger (Köln): "Post-imagism with a human(ist) figure"
27.06. Jos de Mul (Rotterdam): "Was ist philosophische Anthropologie?"
04.07. Oliver Müller (Freiburg): "Die anthropologischen Tiefenstrukturen des Transhumanismus"
11.07. Dorothea E. Schulz (Köln): "Was ist Medienanthropologie?"
18.07. Volker Schürmann (Köln): "Faire Exzentriker. Personalität im Sport"
25.07. Philipp Steinkrüger (Köln): "Anthropologie und Utopie"

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Kolloquium: "Masterkolloquium im a.r.t.e.s. Research Master Programm"
Dozenten: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer, Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger

Termin: Freitag, 10:00–18:00 Uhr, 23. Juni 2017 (Blockveranstaltung)
Raum: 3. A06 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren. Hinweis: Wir empfehlen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mindestens einmal während der Masterphase an der Materialwerkstatt teilzunehmen. Die Veranstaltung wird in der Regel in jedem Semester angeboten. Nur nach Rücksprache und in besonderen Ausnahmefällen kann die aktive Teilnahme an der Veranstaltung als Kolloquium für das a.r.t.e.s. Modul angerechnet werden.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Seminar: "Zeit und Zeitlichkeit"
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer

Termin: Donnerstags, 16:00–17:30 Uhr
Raum: 0.B02 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, EG links)

Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Doktoranden-Sommerschule in Cambridge zum Thema „Zeit und Zeitlichkeit“, soll nun auch für die Research Master ein gleichnamiges Seminar angeboten werden, das diesen für die Geisteswissenschaften zentralen Themenkomplex beleuchtet. Dabei werden klassische philosophische Ressourcen mit aktuellen kulturwissenschaftlichen Ansätzen verknüpft. In folgenden thematischen Feldern bewegt sich die Annäherung an das Phänomen der Zeit:

1. technikanthropologisches Feld: Zeit kann als objektiv messbares Phänomen behandelt werden und Menschen haben unterschiedlichste instrumentelle Umgangsformen mit der Zeit entwickelt. Welche Medien der Registrierung und Einteilung von Zeit wurden entworfen?

2. phänomenologisches Feld: Zeit ist ebenso ein subjektiv erlebtes Phänomenon. Von Augustinus bis Husserl gibt es eine reichhaltige philosophische Literatur zu der Frage, wie wir Zeit wahrnehmen, warum die Zeit z. B. mal schneller und mal langsamer vergeht und warum sie somit nicht mit der objektiven Zeit der Uhren übereinzustimmen scheint.

3. sozialtheoretisches Feld: Zeit strukturiert soziale Beziehungen, von einfachen Verabredungen bis hin zu wiederkehrenden Ritualen, gesetzlichen Feiertagen oder ähnlichen kollektiven Vereinbarungen. Wie lassen sich soziale Rhythmen und das Verhältnis von Kontinuität und Diskontinuität bestimmen?

4. kulturtheoretisches Feld: Zeitvorstellungen sind ein wichtiger Bestandteil der symbolischen Welten von Kulturen. Hier wird die vergleichende Frage wichtig, welche kulturellen Modelle in ihrer jeweiligen historischen Spezifik überliefert sind? Welche Vorstellungen haben sich Menschen vom Wesen der Zeit gemacht (z. B. linear vs. zyklisch) und welche Implikationen hat/te dies für ihre Lebensgestaltung?

5. wissenschaftstheoretisches und hermeneutisches Feld: Auf einer Metaebene wird es für die interdisziplinäre Verständigung im Seminar wichtig sein, die Wirkungsgeschichte bestimmter Zeitvorstellungen im Sinne von Fachtraditionen nachzuzeichnen und die eigenen hierdurch geprägten Vorverständnisse mit Blick auf die Vielzahl von Modellen kritisch zu hinterfragen.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Seminar: "Postkoloniale Theorie"
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger

Termin: Dienstags, 14:00–15:30 Uhr, Beginn 25. April 2017
Raum: 3. A06 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Seit dem Ende des Kalten Krieges haben sich die politischen, ökonomischen und wissenschaftlichen Institutionen des globalen Nordens vervielfältigt, und scheinen lokale Praktiken und Wissensformen scheinbar alternativlos zu re-formatieren. Die entsprechenden institutionellen Verkettungen und „traveling formats“ definieren und gestalten soziale, materielle und diskursive Praktiken im globalen Maßstab – und setzen auf beispiellose Weise standardisierte Wissensformen und Artefakte, Kooperations- und Arbeits- und Wirtschaftsformen durch. Zu einem Zeitpunkt, an dem die politischen Fliehkräfte den globalen Norden zunehmend zu desintegrieren scheinen, und neue ‚global player’ im globalen Süden erstarken, scheint es angeraten zu sein, sich noch einmal die Debatten vor Augen zu führen, die über die letzten Jahrzehnte als „postcolonial theory“ die vermachtete Verflechtungsgeschichte der europäischen Kolonialisierung thematisiert haben. In diesem Seminar wollen wir uns ausgehend von Klassikern der postkolonialen Debatte auch mit den Debatten beschäftigen, die sie in den unterschiedlichen Disziplinen losgetreten haben – in der Philosophie, der Kunstgeschichte, der Geschichts- und Literaturwissenschaft oder der Ethnologie und anderer in unserem Seminar beteiligten Disziplinen. Während wir uns dabei die wichtigsten Konzepte dieser Theoriedebatten aus Werken von Autoren wie Franz Fanon, Edward Said, Homi Bhabha, Gayatri Chatravorky Spivak, Partha Chatterjee und Dipesh Charkrabarty und Anne Laura Stoler gemeinsam erschließen wollen (Auswahl werden wir gemeinsam festlegen), werden wir uns in einer abschließenden Blocksitzung exemplarisch die Diskussionen vorstellen, die diese Autorinnen und Autoren in unseren jeweiligen Disziplinen ausgelöst haben.

Das Seminar findet 14tägig statt und verlangt die Bereitschaft, kontinuierlich größere Textmengen vorzubereiten. Die Sitzung am 6. Juni wird durch die Teilnahme an einem ausgewählten Panel der Global South Study Konferenz (7–9. Juni) ersetzt.

Weitere Termine: 9. und 23. Mai, 13. und 27. Juni, 11. und 18. Juli 2017

Für die Blocksitzung sind der 7. und 8. Juli freizuhalten.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Seminar: "Atmosphärenforschung"
Dozentin: Dr. Marie Louise Herzfeld-Schild

Termin: Mittwochs, 12:00–13:30 Uhr
Raum: 0.B02 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, EG links)

Seitdem Hermann Schmitz und Gernot Böhme den Begriff der Atmosphäre als quasi-objektives Außen der menschlichen Gefühle in den Blick genommen haben, hat insbesondere in Phänomenologie, Ethnologie, Medien-, Literatur-, Kunst- und Musikwissenschaften das Interesse für Atmosphärisches laufend zugenommen. Dabei werden Schmitz’ und Böhmes Atmosphärenkonzepte als Beschreibungsinstrumente für unterschiedliche kulturelle und ästhetische Kontexte erprobt und erweitert. Darüber hinaus liefern sie methodische Vorschläge für analytische Zugänge zu den eher ephemeren Aspekten der Lebenswelt, die sich zwar einer genauen Beschreibung entziehen, dafür aber emotional umso deutlicher Kontur annehmen.
Das Seminar möchte ausgehend von Schmitz’ und Böhmes grundlegender Forschung der Bedeutung von Atmosphären in unterschiedlichen kulturellen, medialen und ästhetischen Kontexten nachgehen und im interdisziplinären Diskurs Chancen und Grenzen des Atmosphärenbegriffs aufzeigen.

Einführende Grundlagentexte:
Böhme, Gernot (2006): Architektur und Atmosphäre. München/Paderborn: Fink
Ders. (1998): Anmutungen: Über das Atmosphärische. Ostfindern: Edition Tertium
Ders. (1995): Atmosphäre: Essays zur neuen Ästhetik. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Heibach, Christiane (ed.) (2012): Atmosphären: Dimensionen eines diffusen Phänomens. München/Paderborn: Fink
Schmitz, Hermann (2014): Atmosphären. Freiburg/München: Alber

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Seminar: "Ernst Kapps Grundlinien einer Philosophie der Technik (1877): Wissenschaftsgeschichte anhand von Begriffsentwicklung und Kontroversen "
Dozenten: Dr. Adi Efal-Lautenschläger, David Sittler

Termin: Freitags, 14:00–15:30 Uhr
Raum: Lounge des Research Labs (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 2. OG links)

Das Seminar konzentriert sich auf ein Close-Reading des Buches Grundlinien einer Philosophie der Technik (1877) von Ernst Kapp. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Studierende, die sich besonders für neuere Wissens- und Wissenschaftsgeschichte oder Erkenntnistheorie interessieren. Von Kapps Texten ausgehend, möchten wir uns kritisch mit der Geschichte der deutschen Technikphilosophie befassen. Das bedeutet Begriffsgeschichte aufzuarbeiten und zwar mit zwei Zielen: erstens eines besseren Verständnisses zeitgenössischer Technik-Diskurse und Diskussionszusammenhänge um Kapp herum. Zweitens einer Arbeit an gegenwärtigen Begriffen in den aktuellen Kontroversen in der Technikphilosophie.

Philologisch sowie begriffs- und konzeptgeschichtlich betrachtet, wollen wir uns gemeinsam die Frage stellen: von wo aus, wie und wohin hat sich die Technikphilosophie als eigene philosophische Gattung entwickelt? Welche intellektuellen Strömungen waren in diesem Prozess, während und seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts involviert? Wie und was können Schriften der Technikphilosophie aus dieser Zeit zu unseren aktuellen technischen Fragenstellungen beitragen?

Die Studierenden sollen zusätzlich zur Diskussionsbeteiligung in der Form aktiv zum Seminar beitragen, dass Sie jeweils als Einleitung der Sitzungen Abschnitte des Buches für die Diskussion aufbereiten oder in einem Impulsreferat ein zentrales Konzept Kapps in eigenen Worten erklären.

Entsprechende Hausarbeitsthemen werden in Einzelgesprächen gemeinsam mit den Studierenden erarbeitet, um eine fruchtbare Verbindung zwischen der kollektiven Lektüre Kapps und den eigenen fachspezifischen Forschungsinteressen zu gewährleisten.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Seminar: "Utopien"
Dozenten: Dr. Mario Schmidt, Dr. Philipp Steinkrüger

Termin: Dienstags, 12:00–13:30 Uhr
Raum: 3. A06 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Beschreibungen idealer und von der gegenwärtigen Situation radikal unterschiedener Formen sozialen Zusammenlebens finden sich in vielen Gesellschaften. Sie werden sowohl in philosophischen und literarischen Texten als auch in religiösen Mythen dargestellt. Utopien, so scheint es, übten zu allen Zeiten großen Einfluss auf die Reflektion über unsere Gesellschaft aus und formten unser Denken.

Das Seminar verfolgt zwei Ziele: zum einen werden wir herausarbeiten, welche Formen Utopien annehmen können, welche grundsätzliche Eigenschaften sie besitzen und ob es strukturelle Ähnlichkeiten zwischen ihnen gibt. Zum anderen fragen wir, zu welchen Zwecken Utopien außerhalb und innerhalb der Wissenschaften verwendet wurden und verwendet werden können. Letztere Frage ist rezent insbesondere in der Ethnologie explizit aufgeworfen worden. Ethnologen versuchen einerseits, Utopien als epistemologisches Instrument zu etablieren, andererseits zielen einige Ethnologen darauf ab, die Kraft von Utopien für eine tatsächliche Neugestaltung der Gesellschaft fruchtbar zu machen (z. B. Viveiros de Castro).

Das Seminar nimmt hierfür eine breite Auswahl von Utopien (bei längeren Texten in Ausschnitten) in den Blick. Wir werden sowohl klassische Utopien (z. B. Platons Staat, Montaignes Über Kannibalen, Moores Utopia, Skinners Walden Two und Le Guins The Day Before the Revolution) lesen, aber auch Texte aus dem Bereich der Anthropologie besprechen, die üblicherweise nicht zum Kanon utopischer Texte gezählt werden (z. B. Clastres’ Staatsfeinde, Kramers und Sigrists Sammelband Gesellschaften ohne Staat, Worsleys Arbeiten zu melanesischen Cargo-Kulten und Stover und Harrisons Apeman, Spaceman).

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Wintersemester 2016/17

Kolloquium: "Wissenschaftliche Kontroversen und aktuelle Forschungen"
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger

Termin: Mittwochs, 10:00–11:30 Uhr, Beginn 26. Oktober 2016
Raum: 3. A06 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Das Kolloquium richtet sich an die Teilnehmer*innen des a.r.t.e.s Research Master-Moduls und ist insbesondere für diejenigen verpflichtend, die im WS 2016/17 einsteigen. Es bietet ein Diskussionsforum, um unterschiedliche disziplinäre Perspektiven und Interessen zu reflektieren und um Themen, Theorien und Methoden interdisziplinärer Forschung zu erschließen und einzuüben. Das Kolloquium wird vom a.r.t.e.s. Research Lab organisiert und bietet die Gelegenheit, die dort betriebenen Forschungen kennenzulernen und mit den beteiligten Wissenschaftler*innen ins Gespräch zu kommen.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Kolloquium: "Masterkolloquium im a.r.t.e.s. Research Master-Programm"
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer

Termin: Freitag, 16. Dezember 2016
Raum: N.N.

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren. Hinweis: Wir empfehlen allen Teilnehmer*innen mindestens einmal während der Masterphase an der Materialwerkstatt teilzunehmen. Die Veranstaltung wird in der Regel in jedem Semester angeboten. Nur nach Rücksprache und in besonderen Ausnahmefällen kann die aktive Teilnahme an der Veranstaltung als Kolloquium für das a.r.t.e.s. Modul angerechnet werden.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Seminar: "Evidenzstile – Modi der Erkenntnisgenerierung in den Geisteswissenschaften (Seminar im a.r.t.e.s. Research Master-Programm)"
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer

Termin: Dienstags, 14:00–15:30 Uhr, Beginn 25. Oktober 2016
Raum: 0.B02 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, EG links)

Das Seminar versteht sich als Einführung in die Wissenschaftstheorie der Geisteswissen-schaften mit besonderem Fokus auf die unterschiedlichen Arten und Weisen, in denen die auch bei a.r.t.e.s. versammelten Disziplinen ihre Methoden jeweils entwickeln und einsetzen, um fachspezifische Erkenntnisse zu erzeugen. Was ist beispielsweise der typische Erkenntnisgegenstand der Literaturwissenschaft oder der Kunstgeschichte? Wie gelangt ein Philosoph zu einem gesicherten Argument? Welche Evidenz wird von einer historischen Quelle oder einem archäologischen Relikt verbürgt? Im Sinne der „Transformationen des Wissens“ sollen insbesondere Paradigmenwechsel, Trends und Turns der letzten Jahrzehnte in den Humanities in den Blick genommen werden, u.a. die zunehmende Verwendung formal- und naturwissenschaftlicher Methoden, die damit einhergehende Verschiebung von Erkenntnisinteressen, die Digitalisierung oder das Problem der Übersetzung. Gemeinsam mit den Research Mastern sollen Themenschwerpunkte erarbeitet werden, um eine Methodenreflexion auf die im Seminar vertretenen Fächer zu ermöglichen.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Seminar: "Institutionalisierte Krisen. Neapolitanische Rituale in historischer und sozialanthropologischer Perspektive. (Seminar mit Exkursion)"
Dozent: Dr. Ulrich van Loyen

Termin: Blockseminar und Exkursion
Raum: N.N.

Ein “von Teufeln bewohntes Paradies” nannten Jesuitenmissionare Neapel im 16. Jahr-hundert, wo sie zwar viele Kultausübungen, aber nur wenig christliche Religion zu entdecken glaubten. Fünfhundert Jahre später hat sich in der Außenwahrnehmung nur das “Paradies” überlebt, Neapel hingegen ist ein (Produktions-)Zentrum religiöser Aktivität geblieben. Die “paganen” Zuschreibungen einmal beiseitegelassen, gilt dies vor allem für evangelikale und charismatische Religiösität, ebenso für die Aneignung tradierter Kulte durch Hinduismus und Buddhismus. Und natürlich für die vielen Formen katholischer Spiritualität, in denen sich eine lange Geschichte sozialer Erfahrung sedimentiert hat. “Mediatoren” (Seher, Heiler, wundertätige Priester) spielen darin analog zur Politik eine bedeutende Rolle und können gar unternehmerisches Potenzial entfalten. Das geschieht unter dem Vesuv nicht immer konfliktfrei.
Das Seminar wird den für seine ekstatischen Szenen und seinen “amoralischen Familismus” berühmt-berüchtigten Kult der “Madonna dell’Arco” erschließen und vor Ort analysieren, zudem zwei weitere “Devotionen” betrachten, die für Geschichte und Selbstbild dieser mehrfach gefährdeten mittelmeerischen Metropole bezeichnend sind (“San Gennaro” und die “Anime sante del purgatorio”). Wir wollen nach der Funktion der entsprechenden Rituale für die neapolitanische Gesellschaft fragen und uns darüber dieser Gesellschaft ein Stück weit nähern. Zugleich wollen wir uns Rechenschaft ablegen, welche Art von Erkenntnis uns dieser Zugang überhaupt gestattet.

Italienischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Forschungsliteratur wird den Teilnehmern in einem Reader bereitgestellt.

Die Veranstaltung setzt sich zusammen aus zwei vorbereitenden Sitzungen in Köln im Dezember und in der vorletzten Semesterwoche sowie eine darauffolgende fünftägige Exkursion über die Ostertage 2017.
Die genauen Termine werden zum Semesterstart bekannt gegeben.

Zur Einführung empfohlene Literatur: Salvatore Pisani, Katharina Siebenmorgen (Hgg.), Neapel. Sechs Jahrhunderte Kulturgeschichte, Berlin: Reimer 2009, sowie Alfred Sohn-Rethel, Das Ideal des Kaputten. Hrsgg. und mit einem Nachwort von Carl Freytag, Bremen 1990.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Graduate Reading Group: "Interdisziplinäre Anthropologie"
Dozenten: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer, Jun.-Prof. Martin Zillinger

Termin: Mittwochs, 12:00–13:30 Uhr, 14-täg., Beginn 19. Oktober 2016
Raum: 3. A06 (Gebäude 210b, Aachener Str. 217, 3. OG rechts)

Konzept: Die Graduate Reading Group richtet sich an alle interessierten Master-Studierenden, Doktorand*innen (inklusive „Pre-Docs“), Postdoktorand*innen und Professor*innen – das heißt an alle bei a.r.t.e.s. repräsentierten Gruppen. Die Lesegruppe versteht sich als ein konzentriertes Diskussionsforum unter Peers. Das Ziel ist, sich über die intensive Lektüre ausgewählter Texte gemeinsam einen Theoriebestand und die damit verbundene geistesgeschichtliche Tradition zu erarbeiten. Die Leitung sorgt dabei für den organisa-torischen Rahmen, insbesondere die Vorauswahl der Texte, moderiert die Diskussion und führt in das Thema und die jeweils diskutierten Texte ein.
Die Graduate Reading Group soll zusätzlich über Klips als Lehrveranstaltung im a.r.t.e.s. Research Master-Programm angeboten werden, sodass interessierte Studierende auch die Möglichkeit zur „Verbuchung“ haben. Entsprechende Prüfungsleitungen werden von der Leitung der Lesegruppe nach den üblichen Regularien und in Abstimmung mit den Modulverantwortlichen abgenommen.
Thema: Die Lesegruppe widmet sich im Wintersemester 2016/2017 einschlägigen Texten zu einer interdisziplinären Anthropologie. Das genaue Programm wird im KLIPS-Portal bekannt gegeben.

Link zur Veranstaltung bei KLIPS

 

Sommersemester 2016

Ringvorlesung: "Körpertechniken – Imaginationstechniken"
Dozenten: Dr. Johannes Schick, Dr. Nina Engelhardt

Mittwoch, 17:45–19:15 Uhr (wöchentlich, 20.04.–20.07.2016)
S22, Neues Seminargebäude

Download des Semesterprogramms: pdf | jpg

Unsere Vorlesungsreihe widmet sich dem Zusammenspiel von Körper, Technik und Imagination. Der Körper als „erstes und natürlichstes Instrument des Menschen“ (Mauss 2010) liefert hierfür den Ausgangspunkt: Bereits elementarste menschliche Praktiken sind gleichzeitig technisch sowie sozial und liefern daher auch den Hintergrund vor dem die Imagination arbeitet. Körpertechniken vereinen daher körperliche Fähigkeiten („skills“), sozial vermittelte Gewohnheiten und bestimmte mentale Zustände wie z.B. der Gemütsruhe oder der Aufmerksamkeit. Besonders deutlich wird das komplexe Geflecht von körperlich-leiblicher, technischer und imaginativer Arbeit im Erfinden neuer Techniken, die Praktiken ermöglichen, die vorher nur „geträumt oder imaginiert“ werden konnten. So bestand beispielsweise der Traum des Menschen vom Fliegen schon lange vor seiner tatsächlichen Realisierung, die wiederum zunächst auf Nachahmung körperlicher Praktiken des Vogelfluges beruhte.
Der Zusammenhang von Körpertechnik und Imaginationstechnik wird aber nicht nur im Austausch des Menschen mit technischen Objekten konkret, sondern verweist auch auf die Tradition der religiösen Mystik. Dort versteht man unter Imaginationstechniken, Techniken die es Personen erlauben in andere körperliche und mentale Zustände zu gelangen. Auch hier durchdringen sich körperliche mit mentalen Praktiken.
Die konkrete Ausgestaltung von Körper- und Imaginationstechniken unterlaufen daher die strenge Trennung von Körper und Geist, obwohl sie gleichzeitig jeweils versuchen entweder vom Körper auf den Geist oder umgekehrt einzuwirken. Die Vorlesungsreihe will sich daher diesem komplexen Verhältnis in einem interdisziplinären Rahmen widmen und folgende Fragen diskutieren:

  1. Wie gestalten sich die rekursiven Prozesse zwischen Körper- und Imaginationstechniken?
  2. Inwiefern trägt die imaginative Tätigkeit der Literatur und der bildenden Künste dazu bei, dass Neues – über die disziplinären Grenzen hinaus – ge- und erfunden wird?
  3. Wie generieren vermeintlich rein körperliche Techniken Vorstellungen?
  4. Worauf lässt sich der Begriff der Imaginationstechnik überhaupt anwenden?

Graduate Reading Group: "Die Existenzweise technischer Objekte"
Organisation: a.r.t.e.s. Lab

Dienstag, 10:00–11:30 Uhr (14-tägig, Beginn: 12.04.2016)
bei a.r.t.e.s. Research Lab, 2. OG, Aachener Str. 217

Gilbert Simondons bekanntestes Werk zu den Existenzweisen technischer Objekte nimmt historisch wie systematisch eine zentrale Stelle in der Technikphilosophie und Technikanthropologie in Frankreich ein. Zum einen setzt es die Tradition, die ausgehend von Bergson, Mauss und Leroi-Gourhan die Technik im Ausgang von körperlichen Praktiken denkt und sie auf die Ursprünge des Sozialen zurückführen will, zum anderen entwickelt Simondon in Auseinandersetzung mit der Kybernetik eine Technikphilosophie, die die Eigenständigkeit technischer Objekte betont. Seine Kritik an der Kybernetik und die Entwicklung eines nicht-reduktiven Informationsbegriffs, die auch für die gegenwärtige Diskussion von höchster Relevanz sind (u.a. bei Bruno Latour und Bernhard Stiegler), werden in dieser klassischen Reading Group Schritt für Schritt nachverfolgt.

Konzept:
Die Lesegruppe richtet sich an alle interessierten Master-Studierenden, Doktorand/inn/en (inklusive „Pre-Docs“), Postdoktorand/inn/en und (Junior-) Professor/inn/en – das heißt an alle bei a.r.t.e.s. repräsentierten Gruppen. Die Lesegruppe versteht sich als ein konzentriertes Diskussionsforum unter Peers. Das Ziel ist, sich über die intensive Lektüre ausgewählter Texte gemeinsam einen Theoriebestand und die damit verbundene geistesgeschichtliche Tradition zu erarbeiten. Die Leitung sorgt dabei für den organisatorischen Rahmen, insbesondere die Vorauswahl der Texte, moderiert die Diskussion und führt in das Thema und die jeweils diskutierten Texte ein.
Die Graduate Reading Group soll zusätzlich über Klips als Lehrveranstaltung im a.r.t.e.s. Research Master-Programm angeboten werden, sodass interessierte Studierende auch die Möglichkeit zur „Verbuchung“ haben. Entsprechende Prüfungsleitungen werden von der Leitung der Lesegruppe nach den üblichen Regularien und in Abstimmung mit den Modulverantwortlichen abgenommen.

Graduate Reading Group: "Historische Emotionsforschung"
Dozenten: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer, Dr. Marie Louise Herzfeld-Schild

Mittwoch, 12:00–13:30 Uhr (14-tägig, Beginn: 13.04.2016)
bei a.r.t.e.s., Raum 3.A06, 3. OG., Aachener Str. 217

Emotionen haben Konjunktur – nicht nur in den naturwissenschaftlichen Disziplinen, sondern seit mehreren Jahren auch in den Sozial- und Geisteswissenschaften. So nehmen etwa interdisziplinäre Forschungsverbünde zur „History of Emotion“ in Berlin, London oder Australien die Geschichtsmächtigkeit und Geschichtsträchtigkeit von Emotionen aus überwiegend kultur-, sozial- oder auch wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive in den Blick.
Die zahlreichen Ansätze zur Erforschung der Emotionen haben jedoch u.a. aufgrund unterschiedlicher Forschungsinteressen mittlerweile (nicht nur zwischen den Natur- und Geisteswissenschaften, sondern auch innerhalb der verwandten Disziplinen) zu einem Methoden- und Begriffspluralismus geführt, der ein gemeinsames Sprechen über Phänomene der Affektivität und Emotionalität kompliziert gemacht hat. Die Graduate Reading Group bietet interessierten Research Master-Studierenden und Doktorand/inn/en eine interdisziplinäre Plattform, um verschiedene Emotionstheorien aus Geschichte und Gegenwart kennenzulernen, unterschiedliche methodische Zugänge zu diskutieren, Begriffsbestimmungen zu erproben und die Chancen und Grenzen der verschiedenen Ansätze an Beispielen aus der eigenen Forschung auszuloten.

Die Reading Group ist inhaltlich offen konzipiert. Auf die Forschungsinteresse der Teilnehmer/inn/en gehen wir ein und gestalten das Programm gemeinsam. Folgende Schwerpunktthemen, die sich durchaus gegenseitig durchdringen, können sich hierfür anbieten:

  • Emotion und Empathie
  • Emotion und Medialität
  • Emotionen und Performativität
  • Emotion und Moral/Recht/Normativität
  • Emotion und Macht

Seminar: "Individuum und Kollektiv"
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer

Mittwoch, 10:00–11:30 Uhr (wochentlich, Beginn: 13.04.2016)
bei a.r.t.e.s., Raum 0.B02, EG, Aachener Str. 217

"Begriffe wie Kollektiv und Individuum […] können heute kaum noch unbelastet gebraucht werden" – so mahnt die Philosophin Karen Gloy. Vorbelastet sind die Begriffe ihrer Ansicht nach, weil sie allzu schematische Kategorisierungen begünstigen, im Kulturvergleich etwa die Einteilung in individualistische vs. kollektivistische Gesellschaftsformen. Doch was verstehen wir überhaupt unter einem Individuum und was unter einem Kollektiv? In welchem Verhältnis stehen beide Begriffe zueinander und wie sind sie benutzt worden, um menschliche Phänomene zu beschreiben? Diese Fragen sind für die unterschiedlichsten disziplinären Diskurse in den Geistes- und Kulturwissenschaften von zentraler Bedeutung. Im Ausgang von der grundlegenden Sozialität des Menschen (die schon mit dem aristotelischen zóon politikón angesprochen wird), ist eine wichtige sozialpsychologische Fragestellung, wie das Individuum überhaupt zu einem solchen wird und wie es sich als solches erlebt. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ist entscheidend für die Herausbildung einer individuellen Identität: Wir übernehmen mehr oder weniger bewusst Vorstellungen, Überzeugungen und Handlungsmuster von anderen, wir lernen die Sprache, die in unserem Umfeld gesprochen wird, und wir definieren uns als Teil einer Gemeinschaft, womit immer auch eine Abgrenzung von anderen einhergeht. Die vielfältigen Prozesse von Inklusion und Exklusion sind Gegenstand u.a. der soziologischen und ethnologischen Forschung. Kann man sich ein Individuum in Isolation, also ohne solche Zugehörigkeit überhaupt vorstellen? Ist ein Kollektiv andersherum betrachtet lediglich eine Kollektion, also eine Ansammlung von Individuen, oder ist es mehr als die Summe seiner Teile? Diese Fragen können auch geschichtswissenschaftlich in den Blick genommen werden, wenn man sich für die Formen und Ausdrucksweisen von Individualität als historisch wandelbarem Phänomen interessiert. So sind Individualismus und Individualisierungsstreben häufig als Merkmal der Moderne bezeichnet worden. Ein historischer Blick verbindet sich wiederum mit einem psychologischen, wenn man sich fragt, wann und unter welchen Bedingungen ein Kollektiv zu einer Masse, also einer undifferenzierten Menge wird, in der die beteiligten Individuen aufgehen und nicht mehr als solche erkennbar sind. Wie verändert ein solches Aufgehen in der Masse die Erlebnisweise beteiligter Subjekte? In welchen gesellschaftlichen und politischen Konstellationen ist die Masse ein relevanter Akteur? Zwischen den beiden theoretischen Extremen eines solipsistischen Einzelsubjekts und einer amorphen Masse erstreckt sich ein ganzes Spektrum unterschiedlicher Formen und Mischformen des Individuellen und Kollektiven, das es interdisziplinär auszuloten gilt. Im Seminar kommen zu diesem Zweck unterschiedliche historische und aktuelle Positionen aus Philosophie, Psychologie und Kulturwissenschaften zu Wort. In erkenntnistheoretischer Absicht soll dabei auch der Dualismus von Individuum und Kollektiv selbst kritisch hinterfragt werden. Welche Erkenntnismöglichkeiten werden durch ihn eventuell verbaut? Handelt es sich um eine falsche Dichotomie? Was sind relevante Grauzonen und Übergänge? Gezielt werden deshalb auch solche Ansätze einbezogen, die eine unhintergehbare Zirkularität von individuellen und kollektiven Anteilen in der Entwicklung von Personen und Personengruppen betonen.

Seminar: "Ontologien der Lebenswelt: Lifeworlds & ontological turn"
Dozenten: Emanuele Caminada, Dr. Mario Schmidt

Montag, 16:00-17:30 Uhr (wöchentlich, Beginn: 11.04.2016)
bei a.r.t.e.s., Raum 0.B02, EG, Aachener Str. 217

'Lebenswelt' ist der einzige Begriff der Phänomenologie Husserls, der in den Sozial- und Kulturwissenschaften fächerübergreifend rezipiert und intensiv diskutiert wurde. Der gelungene Neologismus ist jedoch unabhängig von Husserls Methodologie nicht angemessen zu verstehen. Letztlich versucht Husserl mit dem Begriff die menschliche Welt wie sie vor jeder theoretischen Konzeptualisierung in der und durch Praxis strukturiert ist zu beschreiben und kategorial zu erfassen.
Husserl verwendet den Begriff dabei sowohl im Singular als auch im Plural: im Singular bezeichnet er die universal gültige und im Plural die kulturrelative Struktur der Erfahrung und ihrer Kategorien. Gegenwärtige Ansätze des sogenannten ontological turn in der Ethnologie verstehen den Begriff der Ontologie ähnlich: Der Ethnologe, der sich einer fremden Kultur oder Situation annähert, versucht, die dieser Kultur oder Situation eigene Ontologie anhand ihrer kategorialen Denkformen zu verstehen. Damit versucht er, eine Welt mit Rückgriff auf ihre grundlegenden Prinzipien zu rekonstruieren, den common sense dieser Kultur nicht aus der Empirie seiner Erfahrung, sondern aus ihrer kategorialen Struktur zu erfassen.
In der gegenwärtigen Ethnologie wird der Begriff jedoch meistens im Plural verwendet (exemplarisch im Jacksons lifeworlds) und die methodologische Frage nach dem Zusammenhang von universalen und regionalen Strukturen in den Hintergrund gestellt zugunsten der Proklamation einer existentialistischen Anthropologie, in der die Diskussion und Darstellung von stark situationsabhängigen Gefühlen, Sinneswahrnehmungen und körperlichen Erfahrungen die ethnologische Ausarbeitung der kategorialen Grundannahmen nahezu verdrängt haben.
Im Seminar soll im Ausgang von Husserls Ontologie der Lebenswelt die methodologische Tragweite des Begriffs vor dem Hintergrund seiner Verwendung im Singular wie im Plural hervorgehoben werden sowie auf seine Aktualität in der Auseinandersetzung um den ontological turn in der Kulturanthropologie, eingegangen werden. Zentrale Punkte werden dabei sein:

  • die wissenschaftstheoretische Vorgeschichte des Begriffs Lebenswelt
  • Ziel und Methode der konkreten Ontologie der Lebenswelt bei Husserl
  • Husserls Auseinandersetzung mit der Frage nach der fremden Ontologien und Logik im Ausgang von seinem Briefwechsel mit Lucien Lévi-Bruhl
  • Schütz‘ Fortführung der Untersuchung der Strukturen der Lebenswelt und seine Rezeption in der Ethnologie. Lifeworlds: Michael Jacksons existentialistische Interpretation des Lebensweltbegriffs
  • Ansätze innerhalb des gegenwärtigen ontological turn (Martin Holbraad, Morten Axel Pedersen, Eduardo Viveiros de Castro)
  • Methodologischer Vergleich zwischen dem Verständnis von Ontologie, Erfahrung und Kategorien im Husserls Lebenswelttheorie und in dem ontological turn.

Die Diskussion wird sich im Seminar vor allem auf Beispiele der die vergleichenden und auf Invarianten gerichteten, begriffsbildenden Methode in der ontologischen Analyse konkreter kultureller Phänomene konzentrieren.

Blockseminar: " Einführung in qualitative Datenanalysesoftware"
Dozent: Reinhard Messerschmidt

Block, Vorbesprechung am 07.07.2016, 18:00 Uhr
Ort wird noch bekannt gegeben

Qualitative Datenanalyse (QDA) und entsprechende Software wie Atlas.ti, MaxQDA oder NVivo wird in verschiedenen disziplinären und methodischen Kontexten immer häufiger verwendet, um textuelle, bildliche oder audiovisuelle Daten systematisch zu untersuchen. Das Blockseminar bietet eine überblicksartige Einführung in die prominentesten Softwarepakete, mit dem Ziel deren unterschiedliche Akzentsetzung gemeinsam projektorientiert herauszuarbeiten. Im Einklang mit den Forschungsvorhaben der Teilnehmer/innen werden in der Vorbesprechung am 07.07.2016 inhaltliche Schwerpunkte definiert, im Rahmen derer sowohl spezifische Anwendungen der jeweiligen Programme als auch allgemeinere Themen wie Datenformate, Zusammenstellung von Dokumentenkorpora, Grounded Theory oder Mixed Methods behandelt werden können. Voraussetzung für die Teilnahme sind Interesse und Vorkenntnisse im Bereich der qualitativen Forschung sowie die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit. Der genaue Termin nach Ende der Vorlesungszeit wird in der Vorbesprechung gemeinsam festgelegt.

Die Vorbesprechung findet statt am Donnerstag, den 07.07.2016, 18:00 Uhr. Für die Teilnahme ist der Besuch der Vorbesprechung obligatorisch.
Die Blockveranstaltung wird in Absprache mit den Teilnehmenden am Ende des Sommersemesters stattfinden und kann ggf. als Teil des a.r.t.e.s. Moduls (Seminar) verbucht werden.
Die Veranstaltung richtet sich NachwuchswissenschaftlerInnen aller Qualifikationsstufen (Masterstudierende, Promovierende, Postdocs).

Wintersemester 2015/16

Kolloquium: Materialwerkstatt
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutierien.

--> Zum Programm

Seminar: Materialität und Technik: Interdisziplinäre Zugänge
Organisation: Dr. Johannes Schick

Die Geistes- und Kulturwissenschaften beschäftigten sich in den letzten Jahren insbesondere mit zwei theoretischen turns: mit dem material turn und dem practice turn, die unter anderem in der Akteur-Netzwerk-Theorie zu einer Heuristik wissenschaftlichen Arbeitens zusammengeführt wurden. Die Symmetrisierung menschlicher und nicht-menschlicher Elemente als Träger von Handlungsinitiative hat den Blick für die sozio-technische Gestaltung von Handlungszusammenhängen (agencements) geschärft und wichtige Impulse für eine Neubestimmung des Verhältnisses von Natur-, Geistes- und Kulturwissenschaften geliefert. Damit einher geht eine Neubestimmung des Verhältnisses von Dingen, Zeichen und Menschen, die Gegenstand heftiger wissenschaftlicher Kontroversen ist. Ein zentrales Forschungsdesiderat dieses Kontroverse ist die epistemologische und anthropologische Frage nach der Bedeutung von Dingen und Materialität für die Konstitution des Menschen und menschlicher Praxis. Das Seminar sucht die Anfänge dieser Debatte bei Henri Bergson und versucht sich daran, sie über Marcel Mauss, Leroi-Gourhan und Gilbert Simondon bis hin zu Susan Leigh Star und Bruno Latour nachzuzeichnen.

Seminar: Tabu. Wissensgeschichte eines Gerüchts
Dozent: Dr. Ulrich van Loyen

Seit den polynesischen Fahrten James Cooks ist das Tabu als numinoses Verbot zum Inbegriff der primitiven Religion und Denkweise avanciert, zugleich haben Anthropologen, Historiker und Soziologen bis Mitte des 20. Jahrhunderts die eigenen europäischen Archaismen vor dem Horizont des Tabu universalisiert. Wurde das Tabu ursprünglich als ein Sprachakt festgehalten, mit dem ein Ding oder eine Person unmittelbar der eigenen Sphäre zugehörig erklärt wurde, wobei die Beobachter lange darüber verhandelten, ob die Kraft, die diesen Sprachakt verbürgte, personen- oder aktionsgebunden war, so versuchte man später, im Tabu einen Vorläufer des von Berührungsverboten umgebenen „Heiligen“ zu rekonstruieren, das erst durch die Aufklärung geistig und moralisch geläutert worden sei. Die Debatten über das Tabu halfen, moderne westliche Ansprüche gegenüber fremden Kulturen (im Kontext des Kolonialismus) gleichzeitig mit solchen über innere Fremde (etwa während der preußisch-nationaldeutschen „Reinigung“ von Judentum und Katholizismus, aber auch im viktorianischen England) zu formulieren sowie die Geschichte des Christentums als Weg vom (ritualisierten) Kult zur (aufgeklärten) Kultur zu plausibilisieren. Nicht zufällig erfolgen deshalb Neuüberlegungen zum Tabu im Exil im Zweiten Weltkrieg durch jüdische Intellektuelle: das offenkundige Ende des westlichen Kulturevolutionismus erlaubt, das Phänomen des Tabu und der damit verbundenen Verhaltensweisen als Einstieg in eine „Soziologie der Gefahr“ zu verwenden, „for it is a major fact of human existence that we are not able and never were able, to express our relations to values in other forms than those of danger behaviour.“ (F.B. Steiner) Wenngleich mit dem Ende der „grand recits“ (Lyotard) ähnlich dem „Totemismus“ auch das „Tabu“ seine heuristische Bedeutung einbüßt, bleibt das Faszinosum dieses Begriffs und der mit ihm assoziierten Praktiken gerade in der Populärkultur erhalten. Deshalb wollen wir im Seminar einerseits der verwinkelten Geschichte und den Debatten des „Tabu“ nachspüren, andererseits seine Produktivität innerhalb künstlerischer Aneignungen reflektieren, wo wie im Kino das Tabu die Magie des Unsichtbaren wie auch das Versprechen, das Unsichtbare zur Darstellung zu bringen, in sich schließt. Können aus solchen Aneignungen möglicherweise Schlüsse auf das Phänomen gezogen werden, an denen die Texte vorbeigehen? Aus diesem Grund werden wir in uns in einer Blocksitzung mit Spielfilmen zum Thema befassen.

Seminar: Totem, Kategorie und Klassifizierung: Ethnologie und Philosophie in Frankreich
Dozenten: Dr. Johannes Schick / Mario Schmidt

Gibt es eine longue durée der Ontologie in den Kulturwissenschaften oder muss man tatsächlich von einem ontological turn im Sinne einer tatsächlichen Wende sprechen? Diese Frage soll ausgehend von der Faszination, die die sozialen Klassifizierungssysteme australischer Aborigines (bekannt geworden durch die Arbeiten von Spencer und Gillen vom 19. in das 20. Jh.) auf französische Intellektuelle ausgeübt haben, formuliert werden. Was hat Henri Bergson, Emile Durkheim, Marcel Mauss und Claude Lévi-Strauss an dem „Totemismus“ der Australier philosophisch, sozialtheoretisch und ontologisch gereizt? Neben der Lektüre der Texte der Franzosen, die größtenteils auf Deutsch vorliegen, sollen auch die Arbeiten Spencer und Gillens in Auszügen gelesen werden. Zudem soll durch eine Lektüre der Arbeit Phillipe Descolas aufgezeigt werden, inwieweit diese Debatte im ontological turn wieder aufgenommen wird.

Kolloquium: Kolloquium im a.r.t.e.s. Research Master-Programm: „Wissenschaftliche Kontroversen und aktuelle Forschungen“
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer

Das Kolloquium richtet sich an die Teilnehmer*innen des a.r.t.e.s Research Master-Moduls und ist insbesondere für diejenigen verpflichtend, die im WS 2015/16 einsteigen. Es bietet ein Diskussionsforum, um unterschiedliche disziplinäre Perspektiven und Interessen zu reflektieren und um Themen, Theorien und Methoden interdisziplinärer Forschung zu erschließen und einzuüben. Das Kolloquium wird vom a.r.t.e.s. Research Lab organisiert und bietet die Gelegenheit, die dort betriebenen Forschungen kennenzulernen und mit den beteiligten Wissenschaftler*in­nen ins Gespräch zu kommen.

Seminar: Graduate Reading Group zur klassischen Wissenssoziologie
Dozent: Emanuele Caminada / Dr. Stefan Niklas

Konzept:
Die Lesegruppe richtet sich an alle interessierten Master-Studierenden, Doktorand*innen (inklusive „Pre-Docs“), Postdoktorand*innen und (Junior-) Professor*innen – das heißt an alle bei a.r.t.e.s. repräsentierten Gruppen. Die Lesegruppe versteht sich als ein konzentriertes Diskussionsforum unter Peers. Das Ziel ist, sich über die intensive Lektüre ausgewählter Texte gemeinsam einen Theoriebestand und die damit verbundene geistesgeschichtliche Tradition zu erarbeiten. Die Leitung sorgt dabei für den organisatorischen Rahmen, insbesondere die Vorauswahl der Texte, moderiert die Diskussion und führt in das Thema und die jeweils diskutierten Texte ein. Die Graduate Reading Group soll zusätzlich über Klips als Lehrveranstaltung im a.r.t.e.s. Research Master-Programm angeboten werden, sodass interessierte Studierende auch die Möglichkeit zur „Verbuchung“ haben. Entsprechende Prüfungsleitungen werden von der Leitung der Lesegruppe nach den üblichen Regularien und in Abstimmung mit den Modulverantwortlichen abgenommen.

Thema:
Die Lesegruppe widmet sich im Wintersemester der Tradition der klassischen Wissenssoziologie, die in den 1920er Jahren aufkam und vor allem mit den Namen Max Scheler und Karl Mannheim verbunden ist. Wir wollen dabei zunächst die Problem- und Fragestellung der Wissenssoziologie innerhalb der „Kölner Konstellation“ um Max Scheler verstehen, um uns dann den zum Teil heftig geführten Kontroversen zuzuwenden, die Karl Mannheims Version der Wissenssoziologie ausgelöst hat. Darüber hinaus wollen wir die parallel in Frankreich entstehende Soziologie der Erkenntnis insbesondere von Émile Durkheims heranziehen, um uns zu fragen, inwiefern sich hier Berührungspunkte mit dem Projekt der Wissenssoziologie oder Kontrast dazu finden.

 

 

Sommersemester 2015

Ringvorlesung: Kulturen des Wissens. Zur Konstitution und Transformation epistemischer Gegenstände und Praxen
Organisation: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer

Seminar: Kulturphilosophie
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer

Was ist „Kultur“? Diese zentrale Frage geisteswissenschaftlicher Forschung wurde von Philosophen auf unterschiedlichste Weise beantwortet. Bevor sich die „Kulturphilosophie“ als mehr oder weniger eigenständige philosophische Denkrichtung etabliert hat, gab es zahlreiche Theorien, die sich beispielsweise in anthropologischer oder in ethisch-moralischer Hinsicht mit dem Phänomen und dem Begriff der Kultur auseinandersetzten. Kulturphilosophie im spezielleren Sinne hat mindestens drei Hauptaufgaben oder Anwendungsbereiche: (1) als formale Disziplin bildet sie eine Wissenschaftstheorie aus und befragt die methodologischen und konzeptuellen Grundlagen der Kulturwissenschaften, (2) als materiale Disziplin widmet sie sich der Analyse konkreter kultureller Prozesse, Strukturen und Äußerungsformen, (3) als kritische Disziplin stellt sie ein zeitdiagnostisches Regulativ dar und befasst sich mit der Kritik bestehender gesellschaftlicher, politischer und kultureller Verhältnisse und Tendenzen. Das Seminar soll anhand historischer und aktueller Positionen in die wichtigsten Kulturbegriffe und Problemstellungen der Kulturphilosophie einführen. Humanistisch-aufklärerische (Rousseau, Herder), lebensphilosophische (Simmel), erkenntnistheoretische (Cassirer), psychoanalytische (Freud) und hermeneutische (Ricœur, Geertz) Positionen werden ebenso diskutiert wie Erweiterungen des klassischen Spektrums durch neuere Ansätze in der Medientheorie (Schwemmer) oder der Evolutionsanthropologie (Tomasello).

Seminar: Durkheim und Mauss – Die Ausarbeitung einer ethnologischen Philosophie
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger

Emil Durkheim ist als Gründungsvater der französischen Soziologie, Marcel Mauss als Gründer der französischen Sozialanthropologie in die Geschichte eingegangen. Viel zu wenig wird ihre Arbeit jedoch als Teil eines in der Geschichte der Geisteswissenschaften einmaligen Kollektivexperiments rezipiert, eine empirisch verankerte Kategorienlehre zu entwerfen und die europäische Philosophiegeschichte zu revidieren. Im Selbstverständnis Émile Durkheims und seiner zahlreichen Schüler und Kollegen (Marcel Mauss, Henri Hubert, Stefan Czarnowski, Marcel Granet u.a.) ist die französische Soziologie und ihre ethnologische Wendung zur Sozialanthropologie als ein philosophischer Entwurf entstanden, der sich in seiner konstitutiven Phase explizit als ein philosophisches Unternehmen zur Aufhebung der Philosophie deklarierte und sich insbesondere durch Marcel Mauss zu einer ethnographischen Umsetzung verpflichtete. Die Wirkungsgeschichte dieses Unternehmen ist enorm und lässt sich in bis heute fortwirkenden Debatten der Sozialanthropologie, Wissenssoziologie und Wissenschafts- und Technikforschung nachvollziehen. In diesem Seminar wollen wir uns mit diesem radikalen Projekt vertraut machen und gemeinsam Schlüsseltexte aus dem Umkreis dieser beiden Denker lesen. Ein Ziel wird dabei sein, die Texte gegenüber der an Ihnen heute häufig geäußerten Kritik abzuklopfen: Durkheims Kritik des Pragmatismus lässt sich auch als eine Kritik an Latour lesen, Mauss‘ philosophische Erweiterung der aristotelischen Kategorienlehre als Kritik an der Writing Culture Debatte und phänomenologischen Ansätzen in der Philosophie. Es sollen dabei vor allem programmatische Texte und kurze, aber prägnante Einzelstudien gelesen werden (u.a. Durkheims Pragmatismusvorlesung, Mauss‘ Handbuch der Ethnographie, Mauss und Durkheims Klassifikationsaufsatz, Mauss‘ Arbeiten zu Geld). Auf die Literatur von Sekundärquellen wird verzichtet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf der Frage des Verhältnisses von Philosophie und Ethnologie liegen, die in rezenten Debatten über Ontologie erneut ins Zentrum rückten.

Kolloquium: Materialwerkstatt
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutierien.

--> Zum Programm

 

Wintersemester 2014/15

Vorlesung: Theorien der Entwicklung von Wissen
Dozent: Dr. Matthias Schloßberger

Die Vorlesung gibt einen Überblick der klassischen Theorien der Entwicklung von Wissen. Am Beginn steht der Versuch einer Bestimmung des Verhältnisses von klassischer Erkenntnistheorie und "sozialer" Erkenntnistheorie. Im weiteren Verlauf sollen dann die verschiedenen Theorieangebote zunächst in einer systematischen Perspektive vorgestellt werden (kumulative, revolutionäre und dialektische Modelle). Danach gilt es dann die einzelnen Schulen; Bewegungen, Ansätze etc., vorzustellen: Ideengeschichte, historischer Materialismus, Wissenssoziologie, Geschichtsphilosophie, Konstruktivismus, Diskurstheorie, Theorie des kommunikativen Handelns, Historismus.

Seminar: Theorien der Intersubjektivität
Dozent: Dr. Matthias Schloßberger

Das Seminar stellt die erkenntnistheoretische Frage: was machen wir, wenn wir die Erfahrung eines Anderen machen, in den Mittelpunkt. Ausgehend von Descartes werden die Positionen von Lipps, Dilthey, Carnap, Husserl, Scheler, Stein u. a. behandelt. Es soll insbesondere darum gehen, axiomatische Annahmen der behandelten Positionen freizulegen und zu untersuchen, welche Theorietradition das Problem in einer Weise rekonstruiert, die auch mit unserer alltäglichen Erfahrung in Einklang zu bringen ist.

Seminar: Medien und Öffentlichkeit
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger

In diesem Seminar wollen wir uns mit der Mediengeschichte gesellschaftlicher Öffentlichkeit auseinandersetzen. Vor dem Hintergrund klassischer Theorieentwürfe, die wir uns zu Struktur und Gestaltung von Öffentlichkeit erarbeiten wollen, werden wir diskutieren, wie Öffentlichkeit durch zunehmend kooperativ gestaltete Medien neu konfiguriert wird (Facebook, Twitter, web 2.0.) und dieser Prozess angemessen reflektiert werden kann. Wie nicht zuletzt die revolutionären Umwälzungen während des Arabischen Frühlings gezeigt haben, erleichtern digitale Medien die Mobilisierung von Akteuren vor Ort und im transnationalen Raum. Doch gilt dies nicht nur für zivilgesellschaftliche Kräfte, die sich für demokratische Reformen einsetzen, auch extremistische Gruppierungen nutzen Medien, um eine pluralistische Gesellschaft zu bekämpfen und Öffentlichkeit für ihre Belange herzustellen. In beiden Beispielen erweist sich Öffentlichkeit für bestimmte Akteursgruppen als ein unbestimmter Raum, der adressiert wird, um Legitimationsstrategien zu testen und Kooperationspartner zu finden. Obgleich in dieser Perspektive ein normativer Begriff von Öffentlichkeit kritisch hinterfragt wird und miteinander verwobene Öffentlichkeiten in den Blick genommen werden, kommen die entsprechenden Diskussionen häufig nicht über einen Begriff von Öffentlichkeit als Kommunikationsraum hinaus. Medien werden in diesem Zusammenhang als Kommunikationskanäle thematisiert. Gerade digitale Medien müssen jedoch als kooperative Praktiken untersucht werden, die sich in und durch unterschiedliche Medientechniken konstituieren – und von bestimmten Akteuren eingerichtet, kontrolliert, gestaltet und verwaltet werden. Das zunehmende Misstrauen, das sich gegenüber kommerziellen oder staatlichen, medientechnisch gelenkten Öffentlichkeiten einstellt, wirft tiefgreifende Fragen für unser Verständnis von Öffentlichkeit und ihre (medientechnischen) Kooperationsbedingungen auf, die wir historisch-systematisch sowie komparativ medien-ethnologisch diskutieren wollen.

Kolloquium: Interdisziplinäress Kolloquium
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger

Das Kolloquium richtet sich an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des a.r.t.e.s. Research Master-Programms. Es bietet ein Diskussionsforum für Studierende und Promovierende der beteiligten Fächer, um ihre unterschiedlichen disziplinären Perspektiven und Interessen zu reflektieren und um Themen, Theorien und Methoden interdisziplinärer Forschung kennenzulernen und zu diskutieren. Das Kolloquium arbeitet in enger Verbindung mit den Forschergruppen „Transformations of Knowledge“ und „Transformations of Life“ der a.r.t.e.s. Research Labs und bietet die Gelegenheit, die dort betriebenen Forschungen kennenzulernen und mit den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ins Gespräch zu kommen.

Kolloquium: Materialwerkstatt
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren.

 

Sommersemester 2014

Ringvorlesung: Was ist Anthropologie? Die Frage nach dem Menschen und seiner Praxis in den Wissenschaften
Organisation: Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger

Die Frage nach dem Menschen wird in den unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen unterschiedlich gestellt. Doch so verschieden die Fragestellungen, die Medien ihrer Vermittlung und die Strategien ihrer Beantwortung auch sein mögen, in allen Wissenschaften hat es Versuche gegeben, die Lehre vom Menschen an seiner Praxis zu überprüfen oder aus seiner Praxis heraus zu entwickeln. Welche methodischen und theoretischen Probleme ergeben sich aus einer Theoriebildung, die menschliche Praxis in ihrem Facettenreichtum berücksichtigen will – oder gar die Praxis allen Elementen und Kategorien vorordnet? Vertreterinnen und Vertreter aus den anthropologischen Wissenschaften stellen Versuche vor, menschliche Praxis als Eck- und Prüfstein der Theoriebildung in den Blick zu nehmen und präsentieren ihre eigenen Forschungen.

Seminar: Verkörperung
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer

In den Diskussionen der Philosophie des Geistes und der Kognitionswissenschaften hat das Konzept der Verkörperung bzw. des embodiment in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einer tiefgreifenden Wende geführt. Mit den Forschungen zur verkörperten Kognition wurde das vorherrschende Symbolverarbeitungsparadigma und der auf Descartes zurückgehende Repräsentationalismus in der Theorie des Mentalen einer grundlegenden Revision unterworfen. Während die Ansätze der klassischen Kognitionswissenschaft von in sich abgeschlossenen informationsverarbeitenden Systemen ausgingen, in denen sensorischer Input und motorischer Output mit angeborenen oder erworbenen Algorithmen verrechnet werden, betont der Verkörperungsansatz die Rolle der peripheren leiblichen Verarbeitung sowie die Eingebettetheit des kognitiven Systems in eine ökologische und soziale Umwelt. Kritisiert wurde im Zuge dessen auch der naturalistische Reduktionismus in der Neurowissenschaft und Neurophilosophie. Nicht mehr das Gehirn wurde nun als genuiner Ort der Kognition oder des Geistigen thematisiert, sondern der ganze Organismus in seiner Beziehung zur Umwelt und seiner Angelegtheit auf intersubjektive Kommunikation. Damit verbunden war auch ein vermehrter Rückbezug auf drei wichtige Denkrichtungen des 20. Jahrhunderts, nämlich auf die Phänomenologie, den Pragmatismus und die Philosophische Anthropologie. In dem Seminar wird zunächst der Verkörperungsgedanke historisch situiert. Dann werden einige Grundthesen der drei genannten philosophischen Richtungen vorgestellt. Schließlich wird der aktuelle Verkörperungsdiskurs skizziert. Dabei werden das Paradigma der 4E Cognition und der Begriff der Artikulation ins Zentrum gerückt. Hierdurch soll zum einen die Relevanz des Verkörperungstrends für unser Verständnis des Menschen und und zum anderen die methodologischen Implikationen des Körperdenkens für die Geistes- und Kulturwissenschaften erörtert werden.

Seminar: Ethnologie und Praxistheorie
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger

Seit Bronislaw Malinowskis »Die Argonauten des westlichen Pazifik« gilt die Feldforschung als zentrale Methode der Ethnologie. Zwar entsprach sein stationärer Feldaufenthalt bei den Trobriandern der empirischen Wende in den ethnologischen Wissenschaften der Jahrhundertwende – doch der Einsatz der »Argonauten« muss nicht nur als Gründungsakt der modernen Ethnologie spektakulär genannt werden. Die Methode der teilnehmenden Beobachtung etabliert die Grundzüge einer Theoriebildung, in der die Praxis allen beteiligten Elementen und Kategorien vorgeordnet ist. Die neuesten Versuche in der internationalen Anthropologie, die empirische Forschung wieder in das Zentrum der ethnologischen Theoriearbeit zu rücken, beweisen die Aktualität dieser Position – und erweisen zugleich die anspruchsvolle Herausforderung, die in der ethnographischen Beschreibung als Eckstein der Theoriebildung liegt. In diesem Seminar wollen wir klassische Texte der Ethnologie lesen, mit ausgewählten Positionen der Theoriegeschichte in einen Dialog bringen und auf ihren Beitrag für eine Praxistheorie überprüfen. Dieses Lektüreseminar richtet sich an fortgeschrittene Studierende und steht thematisch im Dialog mit der Ringvorlesung "Was ist Anthropologie? Die Frage nach dem Menschen und seiner Praxis in den Wissenschaften". Als Grundlage zur Diskussion dient uns neben der berühmten Einleitung Malinowskis in die »Argonauten« der Einsatz der Ethnomethodologie. Weitere Literatur wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.

Kolloquium: Materialwerkstatt
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer

Die Materialwerkstatt gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Research Master-Programms die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren.

 

Wintersemester 2013/14

Seminar: Wissen über die Welt. "Area Studies" und Globalisierungsgeschichte
Dozent: Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger

Seitdem die »Area Studies« in den 40er und 50er Jahren des 20. Jahrhunderts gegründet wurden, haben sie eine wechselhafte Geschichte durchgemacht. Insbesondere in den USA zur Analyse von »Feind-Erkennungs-Gebieten« zur Kriegsführung gestaltet und gebraucht wurden sie im Zuge fortlaufender globaler Verflechtungen weltweit an Universitäten eingerichtet und immer wieder entlang politischer Interessen finanziert. Regionalstudien sind jedoch auch »Erkenntnisgebiete«, Laboratorien interdisziplinärer Forschung, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Fachgebieten daran arbeiten, Wissen in und über unterschiedliche Weltgegenden zu generieren, zu testen, aber auch zu universalisieren und zu dezentrieren. In Vorbereitung auf die Jahrestagung der a.r.t.e.s Graduiertenschule 2014 wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, wie Regionen in die Welt gebracht werden, und mit welchen Methoden Wissen transportabel gemacht und für gültig erklärt wird. »Area Studies«  führen vor Augen, das Wissen perspektivisch generiert wird und sich die Welt an verschiedenen Orten unterschiedlich darstellt. Sie können uns daran erinnern, dass Wissen und Lebensformen einen Ort und materielle Grundlagen haben – und zugleich immer als Teil einer Verflechtungsgeschichte verstanden werden müssen.

Interdisziplinäres Kolloquium
Organisation: Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger

Das Kolloquium bietet ein Diskussionsforum für Studierende und Promovierende der beteiligten Fächer, um ihre unterschiedlichen disziplinären Perspektiven und Interessen zu reflektieren und um Themen, Theorien und Methoden interdisziplinärer Forschung kennenzulernen und zu diskutieren. Das Kolloquium arbeitet in enger Verbindung mit den Forschergruppen "Transformation of knowledge" und "Transformation of life" des im Aufbau befindlichen a.r.t.e.s Research Labs und bietet die Gelegenheit, die dort betriebenen Forschungen kennenzulernen und mit den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ins Gespräch zu kommen.